rugbyweb .de
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... @Walter Sill: Union 60 Bremen hat ihre Mannschaft mit sofortiger Wirkung aus dem Spielbetrieb zurückgezogen. Der 4. im Ligapokal Süd spielt somit keine Relegation gegen den 6. Nord und steigt direkt ins Viertelfinale der KO-Runde ein. |
|
@rugbyweb.de Hallo, ich habe mal kurz eine generelle Frage zum K.O-Modus. Warum spielt im Achtelfinale von Liga-, DRV- und Meisterpokal der Vierte eine Staffel gegen den Sechsten der anderen Staffel. Dafür darf der besser platzierte 3. einer Staffel zur Belohnung gegen den Fünften der anderen Staffel spielen? Wo ist denn da der Sinn, der besseren Vorrundenplatzierung? |
|
... @Andreas Hauer Das hat der Bundesligaausschuss, der sich aus allen an den Bundesligen der Herren teilnehmenden Vereine zusammensetzt, so festgelegt. Achtelfinale ist als Bezeichnung nicht ganz richtig da die jeweilen Gruppenersten und Gruppenzweiten "frei" haben und erst zum Viertelfinale in die KO-Runde einsteigen. Dann spielt der z.B. Gruppenerste Nord gegen den Sieger Süd 3 / Nord 5 und der Gruppenzweiten Nord gegen den Sieger Süd 4 / Nord 6. Sichergestellt ist, dass der Gruppenerste und der Gruppenzweiten erst im Finale aufeinandertreffen können. |
|
... @rugbyweb.de Danke für die schnelle Antwort. Trotzdem ist mir nicht ganz klar, was sich dabei gedacht wurde, dass auch im Viertelfinale der 1. gegen den 3. spielt und der 2. gegen 4. Dann wird ja im eigentlichen Sinne der 1. Platz gar nicht wirklich belohnt, wenn man als Zweiter den leichteren Gegner bekommt... Trotzdem wird natürlich die Entscheidung des Bundesligaausschusses respektiert! |
|
@andreas Vielleicht um etwa mehr Spannung in der Begegnungen zu ermöglichen? Ein Match 3. vs. 6. wäre in der Rugby-Bundesliga zu einseitig, auch wenn es eine sportliche "Belohnung" für die drittplatzierte wäre. Man konnte es vermutlich sparen, genauso wie man mit den 1. vs 8. und 2. vs. 7. aus dem letzten Jahr getan hat, die - wann stattgefunden - eher eine Zeitverschwendung waren. |
|
?? Moment mal, also Süd 3 muss jetzt noch ein "Achtelfinale" spielen, während Süd 4 ein Freilos hat? Das wäre ja absurd! |
|
... @F.Uibel Das wurde letzten Sommer von den Vereinen so festgelegt: * In allen Wettbewerben sind die erst- und zweitplatzierten Mannschaften aus den Gruppen Nord / Ost und Süd / West direkt für die Viertelfinale (VT Finale) ihres Wettbewerbes qualifiziert. Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 6 spielen um die verbleibenden vier Plätze im VT Finale in der Reihenfolge 3. Nord / Ost – 5. Süd / West, 4. Nord / Ost – 6. Süd / West und 3. Süd / West – 5. Nord / Ost, 4. Süd /West – 6. Nord / Ost. Die jeweils höher platzierte Mannschaft hat Heimrecht. Die Mannschaften auf den Plätzen 7 und 8 sind ausgeschieden. * Im VT Finale des jeweiligen Wettbewerbes spielen 1.N/O – Sieger 3.S/W – 5.N/O, 2.N/O – Sieger 4.S/W – 6.N/O, 1.S/W – Sieger 3. N/O – 5.S/W, 2.S/W – Sieger 4.N/O – 6.S/W um das Halbfinale (HF). Dass statt 8 nur 5 Mannschaften in einer Gruppe spielen hat man nicht vorhergesehen. |
|
... Dass dies so festgelegt ist ist ja schön und gut und akzeptiere ich auch, ist nur trotzdem sehr absurd in dieser Situation. Und ich habe irgendwie das Gefühl, dass man im deutschen Rugby mit einer solchen Situation immer rechnen kann und deshalb entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen sollte... ;-) Wie auch immer, sollte alles eine ziemlich gute Motivation für Bonn sein, die am Wochenende mit einem hohen Sieg gegen Nürnberg noch ihren kampflosen Einzug ins Achtelfinale klarmachen können, oder? Ich hoffe ich habe richtig gerechnet, kann mir mal an dieser Stelle jemand sagen wo erklärt ist, wie das Bonuspunkt-System funktioniert? Kann irgendwie nix finden darüber. |
|
... Punkteregel im Rugby, gilt auch in Deutschland beim 15er: http://de.wikipedia.org/wiki/Punkteregel#Rugby |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |