Adrian Heber
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... Selbst wenn es mehr wie ein Auswechselspieler war (und ich habe nur einen gesehen. Vlt hättest du ja gar keine Brille auf? ;) ändert das nichts an der Tatsache das der Auslöser nicht bestraft wurde und ein Spiel mal wieder auf diese Art gedreht wurde. Schade das dies im deutschen Rugby so einfach ist. |
|
... Und über reinkeifende Zuschauer....was ich am Samstag teilweise von den Veteranen der RGH in Richtung Schiedsrichter gehört habe gebe ich hier lieber nicht wieder. |
|
... Das Spiel wurde entschieden als beide Mannschaften mit 15 Spielern auf dem Feld waren! Ob der RKH in Gleichzahl einen Versuch erzielt hätte, ist rein hypothetisch. Aber Du hast Recht, die RGH-Zuschauer waren auch kein Ohrenschmaus. Der Schiri war offenbar sehr unerfahren und hatte in einigen Situationen noch kein so glückliches Händchen. |
|
... Nur war der RKH zu diesem Zeitpunkt mit 3 Punkten vorne und hätte ohne die angezettelte Schlägerei einen Straftritt in aussichtsreicher Position in der Hälfte der RGH gehabt. |
|
... Immer dieses Nachkarten - Der RKH sollte sich lieber fragen, ob sie jeden Tag 24h für den Erfolg leben. |
|
SCN-TSV Jessesgott! Boykottiert der SCN immer noch TotalRugby? Oder warum liefern die immer noch keine Mannschaftsaufstellung, geschweige denn einen Bericht- den ja normalerweise die Hausherren liefern? Lange Hand unseres allseits beliebten DRV-Altpräsidenten oder ist was in der Pipeline hängen geblieben? Falls ersteres: WTF? @ Christian Fischer: Bist du tatsächlich der Sammer des deutschen Rugbys? Oder bist du ein Insider und beschreibst den derzeitigen Gemütszustand der "Orangehearts"? |
|
... An den Sammer musste ich auch gleich denken. Und 24h??? Leider sind unsere Spieler alle keine Profis und müssen ihr Butterbrot noch parallel verdienen. Wenn das mittlerweile bei der RGH anders ist: herzlichen Glückwunsch! Ich kann es mir aber nicht vorstellen |
|
... @Christian Fischer - Troll (so einen Unsinn habe ich ja selten gelesen)?! @Adrian - mit was verdient denn Tim Biniak sein Butterbrot, wenn nicht als Rugby-Spieler? (Was nicht heißt, dass Christian Fischers Post ernst zu nehmen wäre, s.o.) |
|
... Sammers oder Sammers net? Das war a Gschpasserl mit dem Sammer. Weniger spassig finde ich das ständige Nachtreten in Einträgen. Ich finde dieses ständige Mäkeln an Schiri-Entscheidungen kindisch. Fürs Poesiealbum: - Fehlentscheidungen gleichen sich irgendwann aus - kein Schiri macht absichtlich Fehler - im TR-Spielbericht gewinnt man nachträglich keine Spiele - im Ticker gewinnt man keine Spiele "Schiri sieht nichts, etc. " - ein Sportplatz ist kein Kirchenkonvent. Zumindest solange nichts strafrechtlich relevantes rumgebrüllt wird. @Peter: RKH hat "Profis"? |
|
... Tim Biniak ist Sportsoldat und verdient daher mit (7er-)Rugby-Spielen seinen Lebensunterhalt. Außerdem sind einige RKH-Akteure m.W. im Autohaus des Klub-Präsidenten angestellt, vermutlich mit großzügigen Freiräumen für Trainings und Spiele (so ähnlich läuft es bspw. in Japan ja schon seit vielen Jahren). |
|
... Im Autohaus arbeiten 2 Spieler. Und glaub mir Sie arbeiten da genauso viele Stunden wie die anderen Beschäftigten auch. Wenn man nix genaues weiß sollte man manchmal einfach den Mund halten |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |