Registrieren
Schiedsrichter-Lehrgang in Berlin
Drucken
Dienstag, 18. Februar 2014

Schiedsrichter-Lehrgang Level 1 in Berlin
Schiedsrichter-Lehrgang Level 1 in Berlin

Am 15. Februar fand ein Schiedsrichterlehrgang IRB Level 1 beim BSC in Berlin statt.

Die 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Jena, Halle und Erfurt und Berlin konnten unter Leitung von IRB-Ausbilderin Kerstin Ljungdahl die ersten Schritte als Spielleiter nehmen.

Das erworbene „Level 1“-Zertifikat berechtigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmern Spiele mit umkämpften Gedrängen zu leiten und als Schiedsrichter-Assistent/in zusätzlich zu Erhöhung und Seitenaus auch Foulspiel anzuzeigen.

Die Organisation des Lehrgangs lag in den Händen des BRURS-Vorsitzenden Wilfried Brecht. Er sprach nicht nur die aufmunternde Einleitungsworte, sondern stellte auch sicher, dass es nicht an Getränke und Essen mangelte.

 

Im Rahmen des Lehrgangs fand auch eine kurze Jahreshauptversammlung der BRURS (Berlin Rugby Union Referees Society) statt. Dabei wurde der Vorstand um Willi Brecht, Hans Pickert als Schatzmeister und Matthias Scheuerlein einstimmig entlastet. Matthias Scheuerlein, der viele Jahre der Fixture-Sekretär der BRURS war, wird sich künftig als 2. Vorsitzender des BSV 1892 stärker in die Vereinsgeschäfte einbringen und deshalb künftig keine Vorstandsaufgaben bei den BRURS über-nehmen können.

 

Quelle: BRURS & www.drvreferees.de

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 18. Februar 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >

Ranking GPS 2018

P
1 Irland
Irland 40
2 Deutschland Deutschland
36
3 Russland Russland 26
4 GB
England 24
5 GB
Frankreich 24

Italien Italien 18
7 Portugal Portugal 10
8 Wales
Wales 10
9 Spanien Spanien 10
10 Georgien Georgien 5
11 Polen
Polen
5
12 Schweden
Schweden 4

Ranking Women's Trophy 2016

P
1 Schweden
Schweden 20
2 Schottland
Schottland 18
3 Polen
Polen 16
4 Deutschland
Deutschland 14
5 Rumänien
Rumänien 12
6 Schweiz
Schweiz 10
7 Ungarn
Ungarn 8
8 Tschechien
Tschechien 6
9 Moldawien
Moldawien 4
10 Israel
Israel 3
11 Norwegen
Norwegen 2
12 Dänemark
Dänemark 1
honeypot@totalrugby.de
Advertisement