alexis vitrey
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... Trotz wahrscheinlich schon wieder enormen Ergebnisse und trotz hoch dezimierte Mannschaften ... Viel Erfolg an Alle ! |
|
... BL-Meisterrunde: Berufung erfolgreich - SCN jetzt Zweiter http://tinyurl.com/bsoadnz |
|
... @elenio mattera - Vom 10. bis 12. Mai misst sich das hochkarätig besetzte Teilnehmerfeld aus dem Damen- und Herrenbereich im Kampf um die baden-württembergische Siebener-Rugby-Krone - www.nsu-rugby.de |
|
... It seems like the information stream has been cut-off since the new Judgement has become official and only posted the DRV website. The pairings shown above are no longer accurate. |
|
Zitat: "Prognosen wagen" Erlauben sich mir: HRK : BSV - Knappes Spiel, die Erfahrung des Meisters macht jedoch den Unterschied HRK +3 H78 : RCM - Mit einem effektiven Auftritt gewinnt H78 +5, RCM jedoch überlegend SCN : TSV - Die Gäste behalten problemslos den Oberhand TSV +34 BRC : ASV - Gegen dezimierten Berliner kann ASV mühelos siegen +17 TVP : USV - Trotz couragierter Leistung der Potsdamer (6 Versuche), werden die schwartzwälder Profis in der letzten Minute per Dropgoal doch den Sieg ergatten TVP +1 RKB : RKH - Unentschieden. Der Sieger wird per Los ermittelt. RGH : SCG - Die Germannen stürmen das "Wohnzimmer" und bezwingen die zunehmend orientierunglose RGH'ler mit mindestens 20 Pkt Unterschied StP : SCF - St. Pauli gewinnt 1:0 mit einem Eingentor der Frankfurter in der 88. Minute... Danach wird der Trainer zu Hoffenheim wechseln. |
|
... Lese ich hier etwa Ironie raus ? Also ich freue mich auch das Achtelfinale. Die Spiele werden an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten sein. Das zieht die Massen auf die Sportplätze ! |
|
... stimmt, durch die ligareform ist ein signifikanter einbruch der zuschauerzahlen zu verzeichnen. wie hoch waren diese zahlen nochmal vor der reform? wieviele zuschauer strömten z.b. zum einem dm-finale? |
|
... Matthias, du hast Recht, Rugby ist nach wie vor genauso populär (oder unpopulär). Die Zuschauerzahlen haben mit der Reform nichts zu tun. Ich gebe in Nachhinein zu (da besteht wahrscheinich kein Zweifel): die Tatsache, dass sie "Bundesliga" spielen, hat viele Vereine geholfen - lokale "Sichtbarkeit" ist gestiegen, manchmal kamen auch Gelder aus den Kommunentöpfe. Und das war der Absicht dahinter. Aber sportlich ist Bundesliga eine tief gespaltete Gesellschaft, und DAS zu "heilen" wird viel langsamer dauern, als ursprünglich gedacht ist. Dieses Jahr wurde m.E. künstlich versucht, ein "political Corectness" zu schaffen, in dem unreife Team zu früh mit der Elitte gemischt wurden, und gleichzeitig andere Teams fern davon enthalten wurden. Nicht aus sportlichen, sondern aus geografischen Gründen. Die Ergebnisse sehen wir in den kommenden Paarungen. Ich entschuldige mich bei den betroffenen Vereine, falls mein Posting oben jemanden verletzt hat. Aber es gab ein Paar Statements in den Artikel, die ich als Steilvorlage interpretiert habe. Einen Vorschag zur Verbesserung des Bundesliga-Modus habe ich schon vor ein Paar Wochen hier geäussert, werde ich ihn nicht wiederholen. Die Reform in sich kann langfristig Früchte tragen, jedoch sind jetzt kleinere Anpassungen fällig, um die Interesse der noch unreifen Vereine nicht zu früh in Frust zu erstecken. 0-161 hilft niemanden. |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |