Nicolai Wagner
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... Warum werden Lizenzunterlagen erst während der laufenden Saison überprüft ? Diese Unterlagen gehören vor der Saison und vor der Erteilung der Lizenz überprüft und dann ggf. eine Teilnahme an der Bundesligarunde verweigert. Eine Überprüfung während der laufenden Saison und die daraus resultierende Sanktionierung macht keinen Sinn. Werden damit die Ergebnisse der Vorrunde "annuliert" ? Rutscht dann der TSV noch in die Meisterrunde......haha |
|
ja,ja,.... ...und immer wieder das gleiche spiel.ich bitte euch, wozu die aufregung? alles schon dagewesen. sicherlich müssten die vereine nach den gängingen kriterien bestraft werden - aber einen ligaausschluss für den scn und tvp wird es sicherlich nicht geben. kann nur hoffen, dass angfangen mit samstag, auch wennes "nur" um die ligareform geht, und zukünftig mit einem neuen konzept, die beschlüsse des DRV konsequent/ohne wenn und aber/ und zeitig umgesetzt werden..... ehrlich gesagt, bemitleide ich die handschuhsheimer als leidtragenden dieser ganzen posse mit dem SCN und Pforzheim.... |
|
Jugendarbeit! Alle Hacken auf dem SCN rum! Dabei weiß doch jeder, dass der SCN eine super Jugendarbeit macht! Oder was glaubt ihr wo kommen denn über Nacht die ganzen Top-Spieler her? Und spielen auch noch für Umme! Das geht nur wenn man aus der eigenen Jugend rekrutiert. Ist halt ein wahnsinnig internationaler Stadtteil ;-) |
|
Schlechter Stil! Ich finde es absolut daneben, dass dieses Thema hier in dieser Form veröffentlicht wird, bevor wir als betroffener Verein Gelegenheit haben, uns dazu zu äußern. Das Schreiben des DRV in dieser Sache ging heute am 28.11. in unserer Geschäftsstelle ein und wurde am 26.11.2012 geschrieben. Und wir sollen bis morgen jemanden benennen, der am 8.12. am Trainerlehrgang teilnimmt. Das ist ganz schlechter Stil! Wenn es denn so eilig ist, erwarte ich, dass man mich direkt anspricht. Meine Erreichbarkeit steht auf unserer Website. Heinz-Peter Jungblut, Hamburger Rugby-Club von 1950 e.V. |
|
Jugendarbeit @Sebastian Bäumel: Zu der Ironie deines Beitrags: Schau dich mal in Deutschland um, welche aktuellen Nationalspieler aus der Jugendarbeit des SCN hervorgegangen sind. Mir fallen sofort der Kapitän der Nationalmannschaft Alexander Widiker, der im Moment wohl auf dem höchsten Niveau spielende Deutsche Clemens von Grumbkow und weitere junge, aufstrebende Spieler wie Marten Strauch und Pascal Drugemöller ein. Ich glaube kein anderer deutscher Verein hat momentan so viele Top-Spieler selbst hervorgebracht... (der HRK stellt zwar im Moment viele Nationalspieler, aber die wenigsten davon haben die eigene Jugendabteilung durchlaufen) Wenn man das also genauer betrachtet ist die Ironie deines Beitrags unangebracht. Soviel dazu! |
|
@Armon Trick Naja kommt Alexander Widiker nicht ursprünglich vom TB Rohrbach? Marten Strauch wurde (aufgrund mangelhafter Jugendarbeit beim SCN) für mehrere Jahre bei der RG Heidelberg "geparkt" genauso wie zuletzt Fabian Damascheck und zuvor Spieler wie Markus Knoblauch oder auch Thomas Leimert. Pascal Drüggemöller ist beim Sportclub zuletzt nur Ersatzspieler gewesen, auf seiner Position erhalten andere Spieler den Vorzug. Clemens von Grumbkow ist mit Sicherheit ein wunderbarer Spieler und hier gebührt dem Sportclub auch ein dickes Lob, Deine These, dass der SCN momentan der Verein ist, der die meisten Topspieler hervorgebracht hat, ist so aber nicht zu halten. Die ganze Diskussion hier ist ohnehin müsig. Ich verstehe dieses krampfhafte festhalten am "Amateurstatus" überhaupt nicht. Die Fakten sind doch wie folgt: Die Verantwortlichen beim SCN haben ein paar Taler loseisen können und damit ein paar ordentliche Ausländer nach Neuenheim lotsen können. Diese Jungs verdienen damit mit Sicherheit keine Reichtümer, aber bekommen ein paar warme Mahlzeiten auf den Tisch, haben ein warmes Dach über dem Kopf und ein bisschen Taschengeld in der Tasche. Im Gegenzug halten sie auf dem Rugbyfeld ihre Knochen hin und engagieren sich (teilweise) anderweitig im Verein (zB als Jugendtrainer), daran ist doch im Prinzip absolut nichts verwerflich. Sicher stinkt der Fisch in Neuenheim vom Kopf her, die verlogene Art und Weise von Vereinspräsident Claus-Peter Bach hat den Verein viele Symphatien gekostet, aber dafür können eigentlich die beteiligten Spieler am wenigsten, die wollen schließlich nur ein bisschen Rugby spielen und nach ein paar Monaten/Jahren erkennen sie wie man beim Sportclub mit ihnen umspringt und sie ziehen weiter. Das lässt sich doch schon seit Jahren beobachten und wird auch noch Jahre so weitergehen. Kommt dann mal eine kleine Erfolgssträhne wird das in der Presse übermäßig ausgeschlachtet und wenn man dann wieder geerdet wird, wird öffentlich gejammert, dass man gegen die Profis ohnehin keine Chance hat. |
|
... @Torsten: A. Widiker kommt ursprünglich von der TB Rohrbach, korrekt, spielte aber, soweit ich weiß, seit der B-Jugend im blauen Trikot und reifte erst dort zu dem Klassespieler, der er heute ist. Klar spielte M. Strauch in der Jugend bei der RGH, da der SCN da in seiner Altersklasse keine Jugend-/Juniorenmannschaft hatte, aber da ist der SCN nicht der einzige Verein, der es mal nicht schafft eine Mannschaft zu haben. Und dass Pascal nicht erste Wahl ist entspricht nicht der Realität (ich meine dies als SCN-Spieler besser beurteilen zu können...). Abgesehen davon: Mich nervt der Kleinkrieg zwischen Manuel Wilhelm (=totalrugby) und CPB auch. Ich verfolge nicht was CP in der RNZ schreibt und bekomme daher nur in den Beiträgen auf dieser Seite (die ich im Übrigen, wie alle hier, sehr schätze) mit, dass der SCN nicht besonders gut wegkommt ;-) Zitat: "In der Vergangenheit war der SCN wiederholt wegen unzureichender Jugendarbeit auffällig geworden". Die Jugendarbeit des SCN ist vielleicht nicht so perfekt wie die des TSV oder der RGH, aber es gab und gibt bei uns auch viele engagierte Trainer im Jugendbereich denen eine solche Aussage nicht gerecht wird. |
|
Thema für die Strukturkommission? Derzeit ist ja einiges im Fluss im dt. Rugby. Und es soll jetzt nicht die möglichen Versäumnisse mancher Vereine entschuldigen, aber wie wir wohl alle wissen hat die Ligareform die ehrenamtlichen Kapazitäten des DRV bis zum äußersten beansprucht. Stichwort Bundesligapässe und massiv erhöhte Anzahl an Buli-Spielen wofür deutlich mehr Schiedsrichter mit der entspr. Qualifikation benötigt werden. Aber bevor man jetzt hier den "schwarzen Rugby-Peter 2012" verleiht, sollte man das lieber als Chance sehen, dass sich die Strukturkommission dem Thema annehmen kann. Es ist ja kein großes Geheimnis, dass bei den Lizenzen ordentlich gemauschelt wird, Spielgemeinschaft in der Jugend, die zwei, drei Spiele pro Jahr machen, Karteileichen-Schiris, etc. Kurzer Vorschlag dazu: Ein Lizenzierungsverfahren einführen, dass zwischen Juli und Ende August (also vor dem Saisonstart) die Kriterien der Vereine prüft und ihnen Verpflichtungen für die Saison auferlegt. Beispiel Schiedsrichter: Entsprechend der Anzahl vorhandener Lizenzen müssen so und so viele Spiele in einer Saison von Vereinsvertretern geleitet werden. Bringt ja auch nichts, wenn ein Verein 30 Schiris hat, aber keiner von denen Spiele pfeift. |
|
... @Armon - ja der Kleinkrieg nervt. Aber Du solltest Dir unbedingt die Mühe machen einmal die RNZ zu lesen, was CPB dort vom Stapel lässt ist wirklich unter aller Sau und eines Mannes in seiner Position mehr als unwürdig. |
|
... PS: Laut TR-Statistiken hat Drüggemöller in dieser Saison bereits auf Ecke, 1. Reihe und 3. Reihe gespielt und saß zudem die letzten beiden Spiele auf der Bank, das klingt für mich nicht nach 1. Wahl. |
|
... @Torsten: zur RNZ: Habe mal auf der RNZ-Webseite die letzten Artikel zum Thma Rugby gelesen und leider keinen bösen Kommentar gefunden (habe auch keine Lust alle bis Anfang der Saison durchzugehen...). Wenn du da einen Link für mich hast, kannst du ihn gerne hier posten. Ansonsten kann ich sagen, dass ich das über Kollegen mitbekommen habe und das da Gesagte auch nicht gerade als Konstruktiv empfunden habe... Auf jeden Fall sollten sich beide Seite mal beruhigen, wie ich finde. Ich war auch ein Gegner der Ligareform und hoffe nun trotzdem, dass es ein Erfolg wird, da wir nur diesen einen Verband haben und mir daran gelegen ist, dass das Rugby in Deutschland sich weiter entwickelt. zu Pascal: Pascal ist eben ein flexibler Spieler und kann auf mehreren Positionen sehr gut spielen. Und dass er die letzten beiden Spiele auf der Bank saß muss nicht unbedingt etwas mit seinem Leistungsvermögen zu tun haben, oder nicht? Mehr müssen wir darüber jetzt aber glaube ich nicht mehr diskutieren... |
|
... nicht alles, was gedruckt wird, findet in digitalisierter form den weg ins internet ... |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |