Stefan Neumeier
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Herr "Zwangsabstieg" Lütge hat gerichtet Nun kam alles so, wie es kommen musste. Das "Schiedsgericht" hat das Urteil des Herrn Lütge verlesen ! Und wieder wird damit ein Verein kaputtgemacht. Bravo DRV ! Ich dachte immer, der DFB ist der korrupteste Verein in Deutschland ... |
|
... So hart das Urteil für die RU Hohen Neuendorf auch ist - es entspricht den Statuten. und @stefan, einem Verband aufgrund dieses Urteils Korruption vorzuwerfen finde ich überzogen. Vielleicht überlegts du dir die Aussagen nochmal: Korruption (lateinisch corruptus ‚bestochen‘) im juristischen Sinn ist der Missbrauch einer Vertrauensstellung in einer Funktion in Verwaltung, Justiz, Wirtschaft, Politik oder auch in nichtwirtschaftlichen Vereinigungen oder Organisationen (zum Beispiel Stiftungen), um einen materiellen oder immateriellen Vorteil zu erlangen, auf den kein rechtlich begründeter Anspruch besteht. Korruption bezeichnet Bestechung und Bestechlichkeit, Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung. |
|
... Zum allgemeinen Verständnis, die Rugbyunion hat das Spiel gegen den DRC rechtzeitig und mit Vorlagen von ärtztlichen Nachweisen abgesagt. Es standen keine 3 erste Reihe Stürmer zur Verfügung. Aufgrund des "sehr schönen Spielplanes" der letzten Saison waren es zu diesem Zeitpunkt 16 Verletzte in Hohen Neuendorf. Die bitte um Verlegung dieses Spieles wurde von Herrn L. erst stattgegeben, und eine Woche später auf einmal nicht mehr. Ich kann nur sagen BRAVO!!!!!!!!! Ich erzähle keinem mehr wie Geil Rugby ist. Bei solchem Personal in Deutschland. |
|
... Hasskampagne lässt grüßen!!! Sportlich aber vor allem wirtschaftlich hat Herr L. nun dafür gesorgt das die Rugbyunion viele Sponsoren verliert. Ich hoffe er fühlt sich jetzt besser. Gratulation!!!!! |
|
... Die Rugbyunion distanziert sich von allen Aussagen gegen den DRV betreffend Korruption, Hasskampagne oder dergleichen. Wir danken Herrn Mahmud Marachi und Herrn Jürgen Hadinger für die gute, ehrliche und unkomplizierte Zusammenarbeit, auch wenn das Ergebnis nicht ganz in unserem Sinne ist. Mit sportlichen Grüßen Carlo Schomacker |
|
traurige Reaktion Hallo Thoralf, es gibt gar keine Fragem, dass die Entscheidung gegen euren Verein Hammer hart ist und sportlich ist dies ein großer Verlust. Wie Du allerdings hier auftritts oder Herr Neumeier, ist peinlich und schadet dem Ansehen eures Vereines. Immer hört man das Spiel gegen den DRC als Ausrede, die damaligen Entscheidungen usw. und was man euch alles versagt hat. Dieses Auftreten schockiert. Die einzige Frage die zählt! Warum seid ihr gegen Pauli nicht angetreten? Ihr wusstet, dass ihr bereits einmal als nicht angetreten gewertet wurdet. Welches Versäumnis tritt auf, dass Ihr mit 13 Mann und so viele Leute hattet Ihr an Bord, eurer eigenen Aussage nach, nicht nach Hamburg gefahren seid. Nur erhält niemand auf diese Frage ein Antwort. Muss ja nicht sein, so kannst du weiter auf Leute rum hacken, die einen großen Verdienst für das deutsche Rugby erbracht haben und schadest deinem verein immer weiter. Wirklich traurig. |
|
... einfach nur meine persönliche meinung. nach 34 jahre rugby. hat sehr wenig mir der rugbyunion zu tun. bzw. geht es mir um die denkweise. |
|
na gut da ich ja immer untergrückt werde nochmal, es ist meine persönliche Meinung nach 34 Jahren Rugbyerfahrung in Deutschland. Ich lasse hier die Meinung der Rugbyunion außen vor. Nur meine persönliche. Keineswegs ist das nur ein geschwafel. "wir hatten gegen pauli nach 12 spielen in folge kein team mehr herr lehmann." |
|
... du wirst nicht unterdrückt. deine kommentare bekommen bloß zu viel "gefällt mir nicht"-klicks von den tr-usern, so dass deine beiträge als "lowly rated" eingestuft und somit ausgeblendet werden. sie sind aber jederzeit aufrufbar durch einen klick auf "show". |
|
... So Leid es mir um die Rugby Union tut, dass die diese bitterste aller Pillen schlucken müssen, so richtig finde ich die Entscheidung: Wer nach 12 Spielen in Folge kein Team mehr hat, sollte in keiner Liga antreten, in der er nach 12 Spielen in Folge noch ein Team braucht. Der Verband gibt einem ja eh schon einen Freischuss - beim ersten Nicht-Antreten ist ja gar nichts passiert. Das Dilemma für den Verband ist doch: Weicht man die Regeln auf, kann man die Disziplin künftig nicht mehr durchsetzen! Ich bin ja wahrlich kein Fan davon, wie der DRV und die Ligen so manche Angelegenheiten oftmals handhaben, aber diesmal fand ich das fair und transparent nachzuvollziehen: Einerseits werden die Regeln durchgesetzt, wo ein Versäumnis (genauer: Zwei Versäumnisse!) der Clubs bestanden, weshalb sowohl die RU als auch den TSV genau das getroffen hat, was sie schon vor der Saison wussten dass passieren wird wenn sie zweimal nicht antreten (wollen/können) - andererseits werden die Regeln aber nicht über den gesunden Menschenverstand gestellt und man zeigt im Fall der RGH (bei der der Fall nun wirklich massiv anders lag als bei RU ud TSV) das nötige Fingerspitzengefühl. Chapeau, deutsches Rugby, das hätte ich dir gar nicht zugetraut. Mein Respekt übrigens dem Herrn Schomacker: Nicht nur einer, der in seinem Verein und darüber hinaus großes leistet, sondern auch ein Sportsmann und Gentleman, der seinem Verein und unserem Sport mit seinen fairen Kommentaren in solch einem harten Moment alle Ehre erweist. Das sind die wahren Vorbilder für junge Rugbyspieler. Die anderen Herrschaften sind vermutlich für die Wirkung auf Sponsoren erheblich schädlicher als der einjährige "Ausrutscher" in die Regionalliga und sollten sich überlegen, ob sie ihrem Club nicht etwas Gutes täten, ihn zu verlassen anstatt ihn in der öffentlichen Wahrnehmung andauernd wie einen Haufen Assozialer darzustellen, der er nicht ist (ich war noch nie dort, habe aber genügend Berliner Freunde, die von dem Umfeld schwärmen - und übrigens alle genau eine Person von dieser positiven Darstellung ausnehmen, Stichwort Napoleon Komplex...). |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |