Registrieren
Erfolgreiches DPAR-Trainingslager in Köln
Drucken
Geschrieben von Gordon Roeder   
Montag, 28. Mai 2012

Die Spieler der DPAR feiern ein erfolgreiches Trainingslager
Die Spieler der DPAR feiern ein erfolgreiches Trainingslager

Jetzt hat es endlich Wirklichkeit angenommen. Über Pfingsten (25.-27. Mai) fanden sich die Auswahlspieler der Deutschen Polizeiauswahl Rugby (DPAR) zum ersten Mal zusammen. Im Rugbypark Köln (Spiel- und Trainingsgelände des ASV Köln) bestritten die achtzehn aus ganz Deutschland angereisten Gesetzeshüter unter der erbarmungslosen Rheinländischen Sonne die ersten Trainingseinheiten.

Trainer Michael Kesseler (ASV Köln/Pol.

Düren) gelang es dabei neben der hervorragenden Allgemeinorganisation stets, die Motivation der Mannschaft aufrecht zu erhalten. Nach zwei intensiven, jeweils dreistündigen Trainingseinheiten am Samstag, hieß der nächste Programmpunkt „Teambuilding“ in Form einer Stadtführung durch Köln. Am nächsten Tag sollte der erste Härtetest für die jüngst zusammengefundene Truppe anstehen. Nach einer weiteren zweistündigen Trainingseinheit am Sonntag Vormittag, sollte erste Spielpraxis erworben werden.

Aufgrund kurzfristiger Absagen ergab sich leider nicht das angestrebte 10er Mini-Turnier mit vier Mannschaften. Die englische Tourmannschaft des GRFC Moles (Kent) hielt aber Wort und stellte sich als Premieren-Gegner zur Verfügung. Da die Briten insgesamt knapp über 30 Spieler zur Verfügung hatten, entsprechend häufig wechseln wollten und auch über einige Old-Boys-Akteure verfügten, wurde anstatt der schnelleren 10er-Variante 15er-Rugby über 2 x 20 Minuten gespielt. Zudem wurde nach Old-Boys-Regeln gespielt, welche aber eher zum Nachteil der konditionell fitteren DPAR ging, denn Kickspiel außerhalb der 22-Meter-Zone, sowie Einzelläufe über mehr als zwanzig Meter waren untersagt. Dafür wartete der GRFC mit einem extrem kräftigen Sturm auf und sah sich hier im Vorteil.

Die DPAR-Akteure starteten motiviert, aber noch mit Abstimmungsschwierigkeiten. Mit zunehmender Dauer übernahm das Auswahlteam aber klar die Kontrolle über das Spiel und zeigte sehenswerte Spielzüge. Mit 17:5 ging es in die Halbzeit. Am Ende fuhr die DPAR mit 31:5 einen klaren Erfolg ein. Die Versuche erzielten Nico Dallüge (drei), Tim Ginz und Fynn Ehlers (jeweils 1). David Pfitzenmaier traf drei Erhöhungen.

„Ich bin begeistert, wie engagiert und motiviert die Mannschaft ist. Nicht nur, dass alle trotz der Hitze konsequent in den Trainingseinheiten mitgezogen haben. Auch das erste Spiel war auf einem guten Niveau. Die körperliche Härte der Engländer war außerdem ein guter Test für die Physis der Truppe“, zeigt sich Coach Kesseler zufrieden.

Am kommenden Samstag (02. Juni) reist die DPAR zu einem 4-Nationen-Turnier nach Amsterdam. Neben den Gastgebern aus den Niederlanden, stehen die Polizeimannschaften aus Lille (Frankreich) und Kent (England) als Gegner fest.

„Ich bin gespannt, welches Niveau uns dort erwartet. Vor allem die Teams aus England und Frankreich haben strukturell gesehen ganz andere Möglichkeiten als wir. Auf jeden Fall wird es eine tolle Erfahrung“, sagt der frisch vom Team gewählte Kapitän Gordon Roeder.

Ein besonderer Dank gilt dem ASV Köln für die Unterkunft, sowie dem Hamburger RC für die Leihe eines Trikotsatzes.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Daniel Michel said:

2888
Anwesende Spieler
Aus welchen Vereinen stammen die Spieler eigentlich so?
Mai 29, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >

Ranking GPS 2018

P
1 Irland
Irland 40
2 Deutschland Deutschland
36
3 Russland Russland 26
4 GB
England 24
5 GB
Frankreich 24

Italien Italien 18
7 Portugal Portugal 10
8 Wales
Wales 10
9 Spanien Spanien 10
10 Georgien Georgien 5
11 Polen
Polen
5
12 Schweden
Schweden 4

Ranking Women's Trophy 2016

P
1 Schweden
Schweden 20
2 Schottland
Schottland 18
3 Polen
Polen 16
4 Deutschland
Deutschland 14
5 Rumänien
Rumänien 12
6 Schweiz
Schweiz 10
7 Ungarn
Ungarn 8
8 Tschechien
Tschechien 6
9 Moldawien
Moldawien 4
10 Israel
Israel 3
11 Norwegen
Norwegen 2
12 Dänemark
Dänemark 1
honeypot@totalrugby.de
Advertisement