Matthias Hase
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... da ich langsam den überblick verliere, ein paar fragen: gibt es das zweitligafinale offiziell noch? würde der verlierer dieses spiels dann eine relegation gegen den vorletzten der ersten liga spielen? oder steigen die beiden letzten aus der 1. liga direkt ab und die beiden 2. ligameister direkt auf? wenn dem so ist, wieso gibt es keine relegation um den zweitligaaufstieg? liegt das daran, dass die rl den landesverbänden unterstellt sind und der drv keinen direkten einfluss auf die aufstiegsmodalitäten hat? |
|
... Im Zweitligafinale wird der Zweitligameister offiziell ausgespielt. Auf die Auf- und Abstiegsregelung hat dies keinen Einfluß. Wenn ich mich recht entsinne hat der DRV die Abschaffung zur Diskussion gestellt und die Vereine haben sich zur Beibehaltung des Spieles und des damit verbundenen Titels entschieden. Die Plätze 9 und 10 der 1. Bundesliga steigen ab und die jeweils erste Erste Mannschaft der 2. Bundesligen steigen auf. Die Aufstieg in die 2. Bundesliegen wird durch Richtlinien des DRV geregelt. Deren Inhalt wird durch den DRT (Deutscher Rugby Tag) festgelegt und geändert. |
|
... danke schön! würde persönlich ein relegationsspiel zwischen dem verlierer des zweitligameisterspiels und dem vorletzten 1. liga präferieren (für die 2. ligs ebenso). die leistungsunterschiede in der jeweiligen höheren liga sind doch enorm, so dass man über die relegation schon im vorfelde die leistungsfähigkeit, in der höhren liga spielen zu können, nachweisen muss. |
|
Niedersachsen-Liga In die 2. BL Nord-Ost steigt wohl niemand aus der "Niedersachsen-Liga" auf. Positiver Weise haben sich über die letzten zwei Jahre alle spielwilligen niedersächsischen Vereine der RL Nord angeschlossen und somit steigt deren Meister auf. Deshalb ist auch das unsägliche Aufstiegsturnier endlich überflüssig geworden. Es bleibt zu hoffen, dass die Nordverbände den eingeschlagenen positiv-konstruktiven Kurs weiterführen und die RL Nord weiter gestärkt wird (damit z.B. der Aufstieg in die 2.BL auch offiziell und nicht nur defacto über die RL Nord führt). |
|
... Gute Erläuterung, Philipp und danke für den Hinweis auf den Fehler(?) im Schreiben von Herbert Lütge. Ich vermute mal, dass er die RL Nord meinte und nicht die Niedersachsen-Liga, da, soweit mir bekannt, je der Meister der RL Nord und RL Ost aufsteigen soll. Im Prinzip verfügt man im Norden damit ja bereits über 2 Dritte-Ligen - die RL Ost und die RL Nord. Die Arbeit hier sollte man definitiv weiterführen, und zwar gemeinsam! |
|
spielwillig @Phillip Mit deiner Aussage "alle spielwilligen niedersächsischen Vereine der RL Nord angeschlossen" liegst du voll daneben. Weder 78 noch Victoria noch Germania noch Odin noch Döhren noch DRC haben sich der RL Nord angeschlossen. Weshalb schreibst du das diese Vereine aus Niedersachsen "nicht spielwillig" sind? |
|
... die rl nord finde ich auch auf einem äußerst positivem weg - auch ohne umbennung ... ;-) @werner: ich denke, phil meint damit, dass in der rl nord ein regelmäßiger spielbetrieb stattfindet. das war in der nds-liga in der vergangenheit wohl nicht der fall. deshalb sind die teams, die an einem regelmäßigen spielbetrieb interessiert waren und diesen auch bedienen konnten, in die rl nord gewechselt. damit ist wohl "spielfähig" gemeint.aber phil kann das natürlich auch gerne selber beantworten. |
|
goodwill @ Werner gemeint waren natürlich alle Mannschaften unterhalb der 2. BL. Mir schien das offensichtlich, da sich natürlich kein 2.Ligaverein einer RL anschließen würde, aber ich stelle das hiermit auch noch mal klar. Matthias hat das schön zusammengefasst. Entschuldigung bitte für die Ungenauigkeit bei der Wortwahl. Ich wollte damit keinem auf den Schlips treten. |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |