Klaus Bayer
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... also wenn ich die Spielberichte der letzten Woche lese, habe ich eher den Eindruck, dass die DRV XV ein Kickerproblem hat... |
|
... @ Uwe Diedrichs: "Mir macht es mittlerweile überhaupt keinen Spass mehr die Ergebnisse der DRV XV zu lesen...." Hallo Uwe, natürlich ist die Erwartungshaltung der Fans sehr hoch. Nur nutzt es nichts, diese einfach auf die Mannschaft und Trainer zu übertragen. Diese brauchen eine positive, vor allem auch konstruktive Unterstützung zum Neuaufbau der Mannschaft. Ein Abstieg beginnt selten dort, wo der Aufstieg angefangen hat, meistens weiter unten. Da die Konkurrenten nicht geschlafen haben, sondern weiter gewachsen sind, muss in deutschen Rugby-Landen noch mehr getan werden. Hier sollten wir auch mehr die gesamte Struktur des DRV`s in den Fokus nehmen und nicht nur in Schmalspur = nur die Nationalmannschaft. In der Mitarbeiterausbildung (Trainer, Schiedsrichter und Organisatoren, Jugend- und Frauenarbeit), Verbreitung des Rugbysports und Unterstützung für notleidende Vereine und Landesverbände kann und sollte vieles verbessert werden. Nur mit einem starken Fundament können unsere Nationalmannschaften erfolgreicher agieren. Ich persönlich bewundere unsere Mannschaft und die Verantwortlichen für ihr Engagement und ihren Mut, das schwer angeschlagene DRV-Schiff wieder seetüchtig zu machen und hoffe, dass sie trotz aller Stürme durchhalten. Weiterhin wünsche ich mir, dass unsere Rugby-Experten mit umsetzbaren Vorschlägen und vor allem mit Taten unsere Nationalmannschaften unterstützen. |
|
... und in der presse (online) war nun auch etwas zu lesen. von bild über sz hin zum weser-kurier - zahlreiche medien haben zumindest die dpa-meldung (zehnzeiler) gepostet. wie es in den dazugehörigen printprodukten aussieht, entzieht sich meiner kenntnis. |
|
... mitten in der saison kann und sollte man nicht zu viel verändern. da gilt es sich nun durchzukämpfen. ein wenig zu viel wird mir hier gesagt, das die rugbygemeinde aufhören soll zu kritisieren. draufschlagen hilft nichts, ok. nur kommt es einem so vor als ob oben alles ein wenig verniedlicht wird. ich kann mich erinnern, das wir vor nicht ganz so langer zeit zwischen platz 24 und 26 standen. nun sind wir im keller der division b., prima. diese ergebnisse schaden dem sport und jedem einzelnen verein so imenz, das sollte mal in betracht gezogen werden. jede institution oder sportverein(verband) braucht ein aushängeschild, da sieht es mit unserem etwas düster aus. ich hoffe sehr das es in der sommerpause zu großen und entscheidenen veränderungen kommt. das endlich der weg gefunden wird, vorerst profis für deutschland spielen zu lassen. solange bis genügend eigengewächse das potenzial und niveau haben. erfolg bringt breite und breite den erfolg. in diesem sinne...... |
|
... Jeremy Tilse, 26 Jahre 192cm, 120 Kg, spielt seit 2 Jahren bei den Warathas in Australien als Prop und somit Super 14. Ein richtiger Kracher. Meiner Information nach ist er deutscher Herkunft. (ohne gewähr) Heiz Koll, spielt bei den Wanderers in Namibia, Landesmeister und Nationalspieler. Hört sich auch nicht gerade afrikanisch an. Vor allem weiß und blond. ich weiß das ist alles nicht einfach aber vielleicht findet sich im Sommer ja mal ein Weg, solche Spieler zu gewinnen für Deutschland zu spielen. Solche Jungs findet man in fast allen großen Ligen. Vor allem Tilse gilt als einer der besten 8 Props in Australien. Man stelle sich vor, dieser Hühne trägt mal unser Trikot. Na klar, viel Spinnerei dabei, aber wenn wir nicht versuchen die Nationalmannschaft richtig zu verstärken, wird es mit der Vermarktung immer enger. Da der Verband aber finazielle Mittel dringend notwendig hat, müssen endlich richtige Erfolge her, dann kommt auch die Witschaft. Das Hauptziel muss Rio und die nächste 15er WM sein. Es muss doch mal ein Weg geben ?!?! |
|
... Also hier steht das Tom Johnson, flanker der exeter chiefs, in deutschland geboren wurde! http://www.espnscrum.com/premi...15583.html Wäre bestimmt auch kein schlechter man für den DRV |
|
... @Thoralf: Bitte nicht die Phantasie mit dir durchgehen lassen, Herr Tilse ist weder ein "Kracher" noch "einer der 8 besten australischen Props", sondern ein Third Stringer bei den Tah's der es in den letzten 4 Jahren auf insgesamt 5 Caps gebracht hat. Natürlich wäre er für Deutschland eine Verstärkung, aber man muss ja nicht gleich einen Fabelheld daraus machen. Das ist eher einer, den wir in 2, 3 Jahren beim SC 1880 sehen. Immerhin ist Tilse zumindest event. für Deutschland spielberechtigt (der Name "Tilse" kann genausogut aus Benelux, CH, A, TCH, POL oder aber Skandinavien kommen) - Heinz Koll, dein anderes Beispiel, ist hingegen definitiv nicht für Deutschland spielberechtigt! Ich weiß ja, du willst damit nur drauf hinweisen, dass man solche Bemühungen unternehmen sollte, aber dann bleib doch bei den Fakten. Wie man das macht, hat dir Robin hier gezeigt: Wenn der Geburtsort stimmt 100% spielberechtigt, altersmäßig so, dass er keine Chance mehr haben dürfte, für sein Herkunftsland (England?!?) noch den Durchbruch zu schaffen aber noch nicht alt, derzeit in der Stamm-XV der englischen Überraschungsmannschaft schlechthin und vorallem geographisch so gelegen, dass man ihn realistisch einfliegen kann (ohne 5 Tage Jetlag und ohne 1500 Euro pro EInfliegen zu zahlen). Ich glaubs ja nicht, dass man ihn kriegen kann, aber hier gäbs wenigstens die Chance hierzu! |
|
... Sorry, nicht falsch verstehen, ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass wenn man etwas nochforscht, genügend Spieler (Profis) findet die unser Team mit Sichherheit verstärken könnten. Bei Tilse, schrieb ich ohne Gewähr, und Heinz Koll spielt für Namibia, habe ich auch werwähnt. Es liegt mir fern rumzubohren, dieses sollte nur als Anregung verstanden werden. |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |