Christoph Kotowski
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... Wow. Also... ich bin ehrlich gesagt baff. Was für ein Beitrag. Und kein einziger inhaltlicher Patzer. die komplette Darstellung und der Beitrag an sich sind jedenfalls spitzenhaft und es ist wirklich toll, dass auch das Spiel an sich gut weg kam und der Laie somit vielleicht mehr von Rugby in Erfahrung bringen konnte. Super Leistung vom ZDF und ein Beweis, dass mehr drin ist. Ich habe ja schon einmal an anderer Stelle dazu aufgerufen, Robert Mohr mal ins Aktuelle Sportstudio zu schicken. Es wäre eine weitere tolle Sache für den Rugbysport im deutschen Fernsehen. |
|
... Schöner Bericht. Das hat aber in der Sportreportage schon tradition, vor ca 30 Jahren wurde dort(Rubrik: Sport aus aller Welt)schon dann und wann mal über Rugby berichtet. Das war neben Super 8 Filmen fast die einzige Gelegenheit etwas vom internationalen Rugby zu sehen, wenn man nicht live im Stadion war. |
|
... und gleich noch ein bericht beim zdf: http://www.zdf.de/ZDFmediathek...in-England |
|
Zuschauerredaktion Ich finde beide Berichte sehr schön und habe eine Mail an ZDF geschrieben und auch innerhalb 2 Stunden eine positive Antwortmail bekommen. Wenn das ZDF merkt, dass diese Berichte positive Reaktionen bringen, werden die Redakteure sicherleich auch damit weitermachen. Also, wer Lust und Zeit hat schreibt doch mal eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst mit ein bisschen Lob und Vorschlägen bzgl. weiterer Rugby Berichterstattung! |
|
... Ja super! Danke für den Tipp. Habe eben auch eine Email an den ZDF geschickt und die Herrschaften auch über das Potential aufgeklärt, bzw. auf Robert Mohr hingewiesen. ;) |
|
... Auch ich habe bereits eine Antwort bekommen. Ob nun automatisiert oder persönlich, hier ist sie jedenfalls: "Vielen Dank für Ihr Schreiben an das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) mit dem darin geschilderten Themenvorschlag, den wir geeigneten Redaktionen unterbreiten. Sollten die Kollegen Interesse haben, werden sie sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Sollten wir Ihre Anregung aus der Fülle der interessanten Vorschläge nicht aufgreifen können, bitten wir um Verständnis. Wir danken Ihnen jedoch unabhängig davon für Ihre Schilderung." |
|
... Oder Clemens von Grumbkow, schliesslich ist er von allen deutschen Nationalspielern der, der das höchstklassige Clubrugby spielt, die obere Hälfte der Super 10 ist der unteren Hälfte der Top 14 im direkten Vergleich in den letzten Jahren deutlich überlegen gewesen. Ausserdem spielt La Rochelais nicht international, Prato hingegen schon: Wenn das ZDF einen Aufhänger braucht, um einen deutschen Spieler mal ins Sportstudio einzuladen, dann werden sie nichts besseres finden als Prato's Spiel in Twickenham (leider nur das Stoop) im Oktober. Clemens hat überigens gerade einen der natürlich nicht besten, aber ohne jede Ubertreibung spektakulärsten (Offensiv-)Spieler der Welt an die Seite gestellt bekommen, Billy Ngawini: Dem zuzuschauen macht einem klar, warum es God's Gae genannt wird! Das wär mal ein klasse Rugbytue Video, liebes TR Team, zum Saisonstart von Prato: Ein Zusammenschnitt der Highlights von Ngawini. Atemberaubend sich vorzustellen, dass ein deutscher Spieler an seiner Schulter spielt! |
|
... Billy Ngawini highlights gibt es auf youtube. leider nicht für deutschland. Mit dieser software wird man zum amerikaner und kann es sich ansehen. http://www.chip.de/downloads/Hotspot-Shield_30200785.html |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |