Ecke
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... Ich verfolge das Hin- und Her mit Thier nun schon seit einigen Jahren und es ist nicht immer die einzige Lösung den DRV zu "verdammen", ich denke es gibt viel berechtigte Kritik an unserem Verband, aber im Falle Thier scheint, dass Hauptproblem zu sein, dass er selbst nicht weiß was er will und immer erst sehr kurzfristig von seinen Diensten "berichtet". Wie im Text beschrieben, hatte Thier sich ja für die in Deutschland stattfindenden Spiele verfügbar gemeldet, weshalb sollte der DRV dann also von etwas anderem ausgehen. |
|
... zurückhaltend, wie es nun mal meine Art ist, habe ich ja auch nur gefragt und danke sehr, dass ich eine ordentliche Antwort bekomme. |
|
... Hier mal ein Voschlag für eine Aufstellung (1-22): Widiker Coly Tussac Wilhelm Poppmeier Hauck Brenner Pipa Pyrasch Davies Weselek Simm v. Grumbkow Güngör Heimpel Houston Krause Hinds-Johnson Hug Takaendesa Hackl Sztyndera was meint Ihr? |
|
... @iriscowelfre - Deine Aufstellung gefällt mir. Die Nominierung von Güngör auf Außendreiviertel ist längst überfällig, er ist auf dem Niveau sicher ein toller Außen, aber als Halbspieler (ich habe die Videos von beiden Spielen gesehen und die Hinrundenpartien noch sehr präsent), leider völlig überfordert. Seine Bälle kommen zu langsam (er zuckt meist mehrfach bevor er einen Ball spielt, um doch noch auf eine Lücke für sich zu warten), seine Entscheidungen sind häufig sehr ungünstig, sein Kickspiel mangelhaft, aber wenn er Raum und Zeit hat ist er sicher immer noch ein tötlicher Finisher. Pyrasch hingegen zeigte gegen Georgien nach seiner Einwechselung eine tadellose Leistung. Schade im übrigen, dass Franck Moutsinga nach Jahren des "Versauerns" auf der Auswechselbank seine Konsequenzen gezogen hat, er ist ein ähnlicher Spielertyp wie Pyrasch und wäre daher auch eine brauchbare Alternative. Pipa in der Startaufstellung ist für mich ein No-Go, der Kerl war im Urlaub während seine Kameraden den Kopf hingehalten haben, außerdem hat Houston bisher absolut tadellose Leistungen als Flanker gezeigt. Simm war als Innendreiviertel (und leider auch in den letzten Spielen als Außendreiviertel) eine Katastrophe. Er ist beim 7s unersetzlich, beim 15er ist aber sein Stellungs- und Kickspiel ein Graus. Daher meine Aufstellung: 1 Widiker 2 Coly 3 Tussac 4 Wilhelm 5 Poppmeier 6 Houston 7 Brenner 8 Hauck 9 Pyrasch 10 Davies (Heimpel zur zweiten Hälfte und Davis dann auch 12 oder 15) 11 Sztyndera (hat seine Sache bisher sehr gut gemacht) 12 von Grumbkow 13 Weselek 14 Güngör 15 Takaendesa Bank: Krause (toller Spieler, leider auf diesem Level etwas zu schwach in den statischen Situationen) Hinds-Johnson Hug Pipa Heimpel Hackl Simm |
|
... 1. Widiker 2. Coly 3. Tussac 4. Wilhelm 5. Poppmeier 6. Housten/Brenner 7. Hauck 8. Pipa 9. Pyrasch 10. Davies (später je nach Verlauf Heimpel ausprobieren) 11. Sztyndera 12. Weselek 13. von Grumbkow 14. Güngör 15. Hackl Bei der Hintermanschaft sollte man gegen die Portugiesen vor allem auf sehr agile Spieler setzten. Deswegen würde ich Hackl den Vorzug vor Takaendesa geben, wobei Hackl auch mal als Ecke ausprobiert werden könnte (hat meiner Meinung nach sehr gute Angriffsqualitäten) und Taki wieder als Innen (vllt. auch anstatt Weselek) Gerade in der Hintermanschaft wird es interessant, wie sich die Trainer entscheiden werden! |
|
... Mein Vorschlag 1 Widiker 2 Coly 3 Tussac 4 Wilhelm 5 Poppmeier 6 Housten 7 Brenner 8 Pipa 9 Güngör 10 Heimpel 11 Weselek 12 von Grumbkow 13 Takaendesa 14 Simm 15 Davies |
|
... bei sovielen experten brauchen der gute bazi und der herr stolorz ja niemanden mehr zu trainieren. 1. caucaunibuca 2.sugar 8. ecke ( bist ja best besser als der kerl der seine kameraden im stich lässt) lasst doch die trainer trainer sein und ihr seid fans. auf gehts männer haut rein |
|
... @ chuck - lass uns doch spekulieren so lange es Spaß macht. Ich bin sicher nicht besser als Pipa - schön wäre es - er ist ein einzigartiger Spieler, welche, ich für seine unorthodoxe aber stets erfolgreiche Spielweise, jegliche Form von Respekt zolle! Ich denke nur Rugby ist ein Mannschaftssport und die Termine für dieses Turnier stehen schon lange fest, wenn man 100% hinter der Mannschaft steht, fährt man zu dieser Zeit nicht gerade in Urlaub und ist dann zu den "angenehmen" Spielen in der Heimat wieder präsent (dies final zu beurteilen ist aber wie du richtig schreibst Sache der Coaches). Ansonsten sind die Leute die die Leistungen anderer beurteilen meist selbst nicht besser (oder nicht mehr), sonst hätten wir im Fußball eine Nationalmannschaft bestehen aus Fernseh-Kommentatoren, Moderatoren, Fans und Zeitungsreportern - aber über sein liebstes Hobby wild zu spekulieren gehört doch dazu, oder etwa nicht? |
|
So nach dem ihr hier wieder über die mögliche Mannschaftsaufstellung spekuliert habt, laßt und doch jetzt mal zur Abwechslung über die Höhe der Niederlage gegen die Portugiesen spekulieren, also ich tipp mal auf ein 8: 59 |
|
... denke ich nicht, auch wenn die Portugiesen stark sein mögen, denke ich, dass das Spiel kanpp enden wird mit einem 20:24 oder soetwas im Dreh. Aber ich bin froh zu hören das es anscheinend jemanden gibt der die internationale halbposition besser zu meistern scheint als Güngör, welcher für mich schon seit langem von da weggehört, als Außen denke ich wird er besser sein... |
|
... Wir gewinnen natürlich und zwar 7:6, so steht es zumindest in der TotalRugby-Jahresvorschau: "In Heusenstamm hat das Organisationsteam um DRV-Marketingleiter Dietmar Pfeil ein Event der Spitzenklasse organisiert, vor 12 000 frenetischen Zuschauern wächst das deutsche Team über sich hinaus und schlägt die verfrorenen Iberer mit 7-6. Zum Matchwinner wird der in der 78. Spielminute eingewechselte Alexander Pipa, der einen Ball in der eigenen 22-Meter ankratzt und nach einem 80 Meter Sprint an der Eckfahne der Portugiesen ablegen kann. Fabian Heimpel, dem jungen Debütant auf der Verbinderposition, gelingt die spielentscheidende Erhöhung von ganz außen. Der DRV XV genügt nun ein Unentschieden gegen Spanien, um den Klassenerhalt zu sichern." Ich hoffe die Zuschaueranzahl wird auch annähernd erreicht |
|
... Ich kenne den Herrn Thier nicht, habe aber eine Nichte, die selber eine junge Medizinerin an einem grossen Krankenhaus in Deutschland ist. Und wenn es dem Herrn Thier auch nur annähernd so geht wie ihr, dann wär ich hier mal ausgesprochen vorsichtig mit Schuldzuweisungen: In fast keinem anderen Beruf müssen die Anfänger so buckeln, in fast keinem anderen Beruf werden Sie so mies behandelt und müssen dabei ständig gute Miene zum bösen Spiel machen. Und da ist sie nicht die Ausnahme, sondern die Regel. "Dienstplan" heisst da oftmals "so machen wirs, bis ichs mir anders überleg und dich meine Entscheidung dann kurzfristig wissen lasse". Kann sein, dass es dem Herrn Thier nicht so geht und er schlicht unzuverlässig ist (ich kenn ihn ja nicht), aber weit aus dem Fenster würde ich mich nicht lehnen. Ecke, wenn du nicht mehr weisst, solltest du dich in deiner Wortwahl korregieren. |
|
Sieg? garantiert nicht. Ich hoffe zwar, dass es nicht so schlimm wird, wie Mongo prophezeit, aber knapp wird es aúch nicht werden. Ich tippe auf ein 12:37 |
|
Ergebnis? Da die NM für das Spiel 250 % mehr Vorbereitung als das letzte Mal hat und wir Heimvorteil und alles sonstige auf unserer Seite haben, tippe ich auf ein knappes Ergebnis und mit viel Rückenwind auf einen Überraschungssieg. Auf gehts |
|
250% Da die NM für das Spiel 250 % mehr Vorbereitung als das letzte Mal hat und wir Heimvorteil und alles sonstige auf unserer Seite haben, tippe ich auf ein knappes Ergebnis und mit viel Rückenwind auf einen Überraschungssieg. Also 250% von 0 sind bei mir immer noch Null!, und was ist bei dir alles sonstige auf unserer Seite? |
|
... Lieber Mongo, verzeih mir bitte mein mathematischen Fauxpas. Dann eben 250 Prozentpunkte. Zu deiner Frage: Rückenwind, Optimismus, Fans, Heimrecht, Einstellung, der Wille, Berge zu versetzen....... |
|
... Eine Chance sollten wir haben, aber man muss auch die Ergebnisse von Portugal sehen. Die spielen gegen Georgien 20:20 in Georgien und verlieren zuhause knapp (10:16). Spanien schätze ich deutlich schwächer ein. Ich drücke dem Deutschen Team auf jeden Fall die Daumen und werde auch live vor Ort sein, um unsere tapferen Jungs anzufeuern. Adeus! Portugal |
|
Jetzt auch noch Wettbewerbsverzerrung Das Spiel Rumänien-Spanien ist auf den 27.3. verlegt worden. Wir können nur hoffen, das Rumänien noch den 3. Platz erreichen kann und mit vollem Einsatz spielt. Selbst bei einem 12-Punkte-Sieg gegen Spanien müßten wir noch zittern. Wie kann die FIRA solch einer Terminansetzung zustimmen? Hier sind Spanien und Rumänien eindeutig bevorteilt! |
|
... Wenn man mal sieht, wer im Hinspiel noch alles dabei war: •Faber, Pierre •Schmidt, Jens •Sieber, Bodo •Kasten, Tim •Grzanna, Colin •Brierley, Ben und trotzdem hat man mit 44:6 verloren. Das ist schon krass. ABER: Was mich zuversichtlich stimmt, ist dass man diesmal ganze drei Tage hat um sich vorzubreiten! Ich hoffe darauf, dass unser Team für eine Überraschung gut ist! Auf gehts die Deutschen! |
|
Video Portugal - Georgien Nach kurzem drüber schauen ein zerfahrenes Spiel mit wenigen Spielphasen und vielen Kicks. - Portugal war in den angeordneten Gedrängen chancenlos und hatte auch in den Offenen Probleme. - Portugals Verteidigung ist mit Kicks nicht zu knacken und steht generell sehr kompakt. - Gardener (No. 15) ist ein überragender Kicker, der ohne weiteres 60 Meter erziehen kann und durchbruchstark ist. Spiel: http://bernasrosmaninho.blip.tv/file/3245866/ Highlight: http://www.youtube.com/watch?v=-llPr25SaXk |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |