Otti
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... Na gut: die öffentlich-rechtlichen haben es (im negativen Sinn) vorgemacht. Zum Glück gibt es noch die anderen Fernsehanstalten. In München hat München.tv in mindestens 2 Sportsendungen die lokalen Mannschaftskapitäne (2.BL) eingeladen und einige (von den Mannschaften selbst gedrehte) Videos im Verlauf der Interview gezeigt. Was lernen wir daraus? Man kann durchaus gute Videos drehen und an lokalen Sendern anbieten. => selbst ist der Rugby-Spieler! |
|
... Mag sein, dass es eine unpopuläre Aussage ist, aber ich finde, das spiegelt unseren Stellenwert gemessen am Interesse des durchschnittlichen Gebührenzahlers recht fair wider. Die Öffentlich-Rechtlichen haben den Auftrag zu informieren und zu unterhalten - das Ergebnis des Bundesligaspiels Heusenstamm gegen Neuenheim (völlig willkürlich gewählt!) interessiert aber nunmal nur so grob (und optimistisch) geschätzt 0,01 Prozent der Bevölkerung, eine (Teil-)Übertragung würde einen noch viel geringeren Anteil wirklich unterhalten. Das Trainingslager der Frauen-Nationalmannschaft oder Beachrugby in Bad Köstriz hat für den allüberwiegenden Teil der Gebührenzahler sogar einen noch erheblich geringeren Informations- und Unterhaltungswert. Also sollten wir uns freuen, dass sie überhaupt berichten und nicht kritisieren, wie wenig sie berichten. Eines ist klar: Das Öffentlich-Rechtliche überträgt auch noch ganz anderen Mist, der noch viel weniger Leute interessieren dürfte. Aber daraus kann man wohl kaum eine Pflicht ableiten, mehr über Rugby zu berichten oder gar Spiele live zu senden (sondern eher eine Pflicht, besagten Mist aus dem Sendeplan zu werfen). Als Gebührenzahler würde ich mich ja auch ärgern, wenn etwa Samstag Nachmittags jede Woche 30 Minuten die Zusammenfassung der Spiele der Baseball-Bundesliga käme. Oder wenn die englischen Balls-Meisterschaften (oder wie auch immer das Boule in Übergröße heißt) stundenlang auf ARD statt auf DSF liefen. Und dem Otto-Normal-Bürger geht es mit deutschem Rugby eben so wie den meisten hier mit Balls oder Timbersports oder sowas: Es passt einfach nicht in den Informations- und Unterhaltungsauftrag der Öffentlich-Rechtlichen. |
|
... @Gerry gebe dir vollkommen recht. Es soll und darf gar keine Themensendung sein(30min zusmmenfassung) Wenn aber nur 2 min pro woche gesendet wird und das von vielen Sportarten dann steigert dass auch das Interesse der Zuschauer. Sportschau 98% Fussball 2% für alles andere. Das kann es auch nicht sein oder. |
|
... ...es bleibt nur zu hoffen, dass die Vorbereitung auf die Olympiade einen Startschuss für Rugby im Fernsehen mit sich bringt. Und wenn es auch nur den 7er Rugby ist: Hauptsache Rugby wird bekannt(er) gemacht. |
|
... "Das ZDF zeigte im Jahr 2008 keine einzige Sekunde Rugby" stimmt nicht! In der ZDF Heute Sendung, eine Woche nach den Hannover Sevens wurde ein kurzer Beitrag gesendet. Stellt sich mir (wie auch cekay) die Frage, wie wurde dieses Ergebniss ermittelt??? |
|
... eigentlich ist ein kontakt zu tv-sendern recht unkompliziert (sofern es öffentlich-rechtliche sind). eine einfache anfrage mit etwas hartnäckigkeit reicht zumeist aus. regionale sender sind in der regel sehr dankbar für "lückenfüller" für sportnachrichten etc. der SR (saarländische rundfunk) hat über unseren verein schon so einiges gebracht und will über die kommende saison einen längeren bericht bringen (15-20min war angesagt). also initiative und nachfragen... |
|
... Der mdr hat im Frühjahr 2008 auch einen - knapp 10 Minütigen - Bericht über die Damenmannschaft des RC Leipzig bei "hier ab vier" gesendet und die Hannover Sevens beim Heute-Journal habe ich auch gesehen. Also glaube ich nicht das die Zahlen völlig korrekt sind. |
|
hier sind 26 weitere sekunden rugby im tv http://potsdamtv.net/sport/Rugby-9096.html USV POTSDAM gegen ODIN/DÖHREN ps: leider stimmt der text dazu nicht. |
|
... Hallo , was geht bei den Norwegern ab? http://www.fira-aer-rugby.com/...ticle=1034 Division 3B und dann übertragen die das Spiel live im Norwegischen Fernsehen und dazu noch in 156 Länder!!!!! Ja die Wikinger haben halt Kohle |
|
... @tilone: Kurzer aber feiner Beitrag. Sowas eben geht ja auch schon, wenn paar optisch schöne Aktionen zusammen geschnitten werden und in die Menschenmasse geworfen werden. @mongo: Vielleicht liegt's auch daran, dass dort die Bevölkerung geringer ist, als bei uns. 10.000 Rugbyfans beispielsweise machen also prozentual bei denen mehr aus, als bei uns. Norwegen hat gerade einmal 5 Millionen Einwohner und das bei uns so populäre Fußball spielt dort keine so große Rolle, wie bei uns. Deren Nationalsport Eishockey ist halt wieder was ganz anderes. |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |