WRS
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... Soweit ich die Anti Doping Regulation 21.23.2 des IRB verstanden habe, müssen mehr als 2 Spieler eines Teams eines Dopingvergehens überführt sein um Strafen wie Punktverlust oder Ausschluss vom Wettbewerb zu verhängen. Die Sperre von 4 Monaten liegt am untersten Ende der Sanktionsskala. Der Spieler ist im Februar wieder spielberechtigt, ein Witz... |
|
... Ich bin zwar der Meinung, das Cannabis dringend von der Doping-Liste gehört (ich glaube kein Mensch betreibt irgendeinen Sport besser, wenn er gekifft hat...), aber wenn es noch auf der Liste ist und ein Spieler erwischt wurde, sollte der DRV das Ergebnis anfechten. Macht uns zwar nicht beliebt, aber Beliebtheit gewinnt keine Spiele. Im Fußball wurde damals der Hallenpokal einem Team aberkannt und auch Bundesligaspiele wurden anders gewertet, beides auf Grund von Cannabis. |
|
... Erstens sind wir nicht im Fußball. Zweitens ändert ein "gedopter" Spieler nichts an dem Ergebnis. Sollte Deutschland wirklich nur am Tisch und nicht auf dem Feld gewinnen können? Und nur so nebenher die Richtlinien diesbetüglich sind beim IRB eindeutig. |
|
... aber ne kreative idee: "ich bin gezwungen worden den joint zu rauchen"..... |
|
... der spieler ist ganz genau dessen bewusst, dass das nicht die beste ausrede ist. allerdings kommt er so noch relativ locker aus der sache raus. ich denke, 4 monate sind vollkommen ok. cannabis macht keinen spieler besser, ist daher nicht als "doping" zu verstehen. deutschlands XV sollte auf dem rugbyplatz gewinnen, wie schon gesagt. |
|
... denke auch dass das nicht den spielausgang beeinflussen sollte weil cannabis kein doping ist ganz klar, das weiß jeder. wirklich was bringen würde das glaube ich sowieso nich also ist es ok den spieler zu bestrafen und nicht gleich das ganze team. |
|
... Den Spieler zu bestrafen reicht aus. Man würde unnötig die MAnnschaft bestrafen. Zudem stimme ich der Argumentation zu, dass dieser Spieler alleine nicht den Spielausgang beeinflusst hat. |
|
... wenn er den ausgang beeinflussen würde, dann ja wohl eher negativ im sinne seiner mannschaft. bekifft rugby zu spielt man sicher ebenso erfolgreich wie betrunken. |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |