presse_hennigsdorf
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
@Bastian aber was haben denn die gelben Karten wegen meckerns mit den so "grob "unfairen Aktionen zu tun wie ihr es im Bericht schreibt? Zitat: "...konnten oftmals nur durch unfaire Aktionen des überraschten Gegners aufgehalten werden (2 gelbe Karten gegen HDF)..." gar nichts, und wenn ein Schiedsrichter einen schlechten Tag hat, hat er den bestimmt nicht nur in eine Richtung, sondern pfeift das Spiel dann wenigstens für beide Mannschaften gleich schlecht. "...lautstarkes (und provokatives) Aufregen über einzelne Entscheidungen ..." nicht einzelne Entscheidungen, dabei ging es (fast) immer um identische Entscheidungen, Jena baut Kontakt auf, rollt sich noch eine Weile auf dem Boden, Unterstützer wirft sich drüber, Schiedsrichter siehts (denn er steht direkt daneben) und lässt laufen. Na wenn das nicht frustrierend ist!?! "...late Tackles..." Hmm... war es nicht euer Center der Füße voran unseren Schluß attackiert hatte, nachdem er den Ball gekickt hatte... ich kann mich gut erinnern, denn ich stand in unmittelbarer Nähe und hätte die Füße fast noch abbekommen. "...Die angesprochenen Probleme im Kontaktspiel sehen wir auch, aber bei beiden Mannschaften - allerdings eine Begünstigung Jenas zu unterstellen ist angesichts des Spielergebnisses fragwürdig. ..." Wir haben uns nicht im Tackle über den Ball gerollt, drübergeworfen etc., deweiteren spricht das Verhältnis von über 20:6 (vieleicht auch 7) Straftritten gegen Hennigsdorf doch Bände....nur haben die Hennigsdorfer die wenigen Chancen die Ihnen dann doch nicht abgepfiffen wurden eiskalt genutzt, wobei ein klarer Versuch in der 2. Halbzeit auch nicht gegeben wurde. Ich weiß nicht ob ihr die Regeln nicht kennt (oder kennen wollt), die ihr wohl eingehalten habt und wir nicht....weil wir ja so arg unsportlich sind (man bemerke den ironischen Unterton) ... aber wenn der Ballträger getackelt wird und sich dann noch 3-4 mal mit dem Ball auf dem Boden weiterrollt, sodass noch schön Raumgewinn dabei rauskommt und der Ball auch auf meiner Seite liegen bleibt und die Verteidiger noch ins Abseits rutschen, meine Unterstützungsspieler sich dann allesamt noch auf mich legen (umgangssprachlich "bridgeing" genannt) sodass der Ball auf keinen Fall vom Gegner auch nur gesehen wird, dann muß ich sagen tut ihr mir Leid und ihr solltet einmal das Regelwerk genauer ansehen. Denn glaube mir, ohne einen solchen Ref und in einer Liga höher, nehmt ihr schwere Verletzungen eurer Spieler in Kauf (man erinnere sich an die schwere Verletzung eures Props Geithner die aus eben einer solchen vorhin genannten Aktion entstanden ist) Faustschläge sind, wie ich am eigenen Körper erfahren habe dann wohl von beiden Seiten ausgeteilt worden, und da stimme ich dir zu, nicht akzeptabel in irgendeiner Liga. PS: Das Video können wir uns gern ansehen, aber bitte in ungeschnittener Version. |
|
... Jeder der sich eine gelbe Karte wegen Meckerns abholt oder einfach nur den Ref kritisiert, sollte selbst mal ein Spiel pfeifen um zu wissen, wie das eigentlich ist. Tauscht eure Steine zum werfen endlich mal gegen eine Pfeife. Es gibt wenig genug Schiedsrichter und es ist auch nicht leicht neue zu finden, denn durch die Art und Weise, wie teilweise mit den Refs auf dem Platz umgegangen wird, kann man die Leute nicht wirklich motivieren ein Schiedsrichter zu werden. Man hat die Entscheidung auf dem Platz einfach zu schlucken und kann nach dem Spiel beim Bier in aller Ruhe mit dem Ref über die Entscheidungen diskutieren. Und ich meine Diskutieren und nicht an den Pranger stellen. Denkt mal drüber nach! Mit sportlichen Grüßen Carlo PS: Das Video würde ich auch gern einmal sehen. |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |