king carlos
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... Chiefs vs. Hurricanes war auch nicht schlecht. Das war das beste was ich diese Saison gesehen hab. Fand ich sogar besser als das zweite Halbfinale, obwohl ich natürlich parteiisch bin. |
|
... @donzzilli die s14 und elv in allen ehren, es war sicherlich eines der, wenn nicht DAS highlights der diesjährigen rugby saison, jedoch darf man das HC-finale auch nicht unterschätzen! finde es war eines der interessantesten europäischen spiele dieser saison, wenn man sich im vergleich dazu das HC-halbfinale cardiff-leicester mit penalty shootout oder das meiner meinung nach unterirdische ECC finale northamton-bourgoin anschaut! neben dem hc finale schöne spiele waren zudem sicher noch das englische premiership final leicester-irish sowie irland-england während den 6nations... aber alles in allem hast du durchaus recht, wobei das mit den elvs auch damit zusammenhängt, dass sie (vielleicht zu sehr) auf die teams der südhalbkugel zugeschnitten waren... in europa haben sie das spiel teilweise sogar unattraktiver gemacht - so schaffen es die SH-mannschaften z.b. trotz erlaubtem niederreißen ihre mauls aufrecht zu erhalten, in europa eher selten zu sehen und auch die kicks gehen in europa zumeist in des gegners arme statt über den boden ins aus! ausnahmen bestätigen die regel... |
|
@fjungplan dass die vollen ELV auf die SH zugeschnitten sind/waren ist absolut richitg. Die höhere Intensität der Super14 resultiert j auch nicht zuletzt daraus, dass die Saison maximal 15 Spiele hat. Leister z.B. hat da fast das dreifache Pensum. Die Super14 ist halt "kurz und knackig" wie man so schön sagt. Ich wollte auch gar nicht die tollen Spiele der NH vergessen (Fra-Irl oder Irl-Wal). Im Endeffekt läuft es wohl auf die These hinaus, dass SH offensiver spielt und NH taktischer, wenn man es mal ganz, ganz allgemein formuliert. Mir wird nur um die NH etwas bange, wenn ich sehe was für Athleten die Super14 hervorbringt und das immer fort, egal wer geht auf einmal ist ein Neuer da. Habt ein Auge auf Victor Vito und Colin Slade |
|
@Donzilli "Mir wird nur um die NH etwas bange..." Das hat man auch schon vor den WM-Viertelfinals 2007 gesagt. Ihr wisst ja alle was dann kam. |
|
dann kam... ein nichtgegebener Vorwurf Ist schon richtig mit der WM, ich meinte auch eher, dass der zunehmende Export der SH die NH mittel- oder langfristig ziemlich übel treffen könnte. Die Lionstour wird hierfür schon mal ein Indikator. Ich glaube zwar nicht, dass sie so "gesmasht" werden wie 2005, aber für die Testserie sehe ich schwarz. Mir fällt auf Anhieb auch kein NH-Spieler ein, der unbestritten einer der Topspieler auf seiner Position ist. |
|
... Mit der enorm hohen Spielerdecke hast du natürlich recht. Wenn man dann noch bedenkt, dass einige Kiwistars sogar schon wieder heimwärts ziehen (McAlister, Jack, Carter und vllt. Hayman). Doch im WM-Viertelfinale ist ja nicht nur Neuseeland gegen Frankreich ausgeschieden, sondern auch Australien gegen England. Außerdem gebe ich Barnes keine große Schuld an der Niederlage. Die All Blacks hätten einfach einen Drop versuchen sollen, und zwar nicht erst, wenn es zu spät ist, und man zu weit von den Stangen entfernt ist (McAlister). Pech waren natürlich die Verletzungen von Carter und Evans. |
|
... "Mir fällt auf Anhieb auch kein NH-Spieler ein, der unbestritten einer der Topspieler auf seiner Position ist." Was ist mit BOD ? Neben ihm gibts vielleicht noch de Villiers und Nonu aber trotzdem ist er bestimmt einer der Top Innendreiviertel dieser Welt. Hinzu kommen vielleicht noch Parisse auf 8, sowie POC in der zweiten Reihe. Außerdem ist Wilkinson für mich - wenn er fitt ist - einer der allerbesten Verbinder überhaupt. Und Shane Williams ist bestimmt auch eine der bester Ecken überhaupt. |
|
... @cacau: BOD ist derzeit ohne jede Frage der beste Outside-Centre der Erde - die von dir angeführten de Villiers und Nonu aber eher Inside-Centre. Parisse kommt sicherlich weit oben in der Rangliste, ebenso wie Heaslip, aber was Spies derzeit abliefert ist meiner Meinung nach nochmal eine Stufe weiter oben anzusiedeln. POC ist ein Ausnahmespieler, aber das Bulls Duo steht auch nochmal eine Stufe über ihm. Aber das ist natürlich alles nur subjektiv meine Meinung. Ich würde sagen, die NH hat derzeit 3 Spieler, die sich auf ihrer Position als weltbeste Spieler sehen können: Gethin Jenkins, Brian O'Driscoll und Lee Byrne. Wie gesagt, Geschmackssache... |
|
BOD ist mit zugegebenermaßen einer der besten 13er derzeit. Lee Byrne sehe ich persönlich nicht so weit vorne, eher Muliaina und Terblanche (keine Ahnung warum er nicht mehr nominiert wird.) Und ob Jenkins wirklich der derzeit beste Loosehead ist möchte ich auch mal bezweifeln. Ben Robinson und Guthro Steenkamp sind auch in Topform. Aber ich muss Garry zustimmen, dass es immer Geschmackssache ist. Ganz ursprünglich wollte ich ja auch nur auf ein Superrugbyspiel hinweisen, das Super SF zwischen den Bulls und den Saders |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |