FC St. Pauli Rugby Frauen
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... ...übrigens war Line ja nicht die einzige, die gestern Arsch des Tages war... Der Friedrich hat den Auftakt gemacht, weil er tatsächlich als einziger den Geburtstag unsere Kapitänin vergessen hat! |
|
Halbzeitstand Halbzeitstand im Spiel Spanien - Deutschland 34:0. Daumen drücken für das deutsche Team! |
|
... Spanien-Deutschland 74:00 Deutschland musste leider Lehrgeld zahlen. Hier der Link zur Schwedischen Web-site: http://iof3.idrottonline.se/templates/News.aspx?id=2327 |
|
... Offensichtlich haben unsere Damen die Veranstaltung mit einem Urlaubstrip ins Ikea-Land verwechselt, kommt zu mindest mir nach dem Spassreport und dem ersten Ergebnis gegen Spanien so vor. |
|
... Peinliche Leistungsunterschiede, es sei denn unsere Damen sind nicht die einzigen die das mit nem Urlaubstrip verwechselt haben! |
|
... Man muss auch mal deftige Niederlagen wegstecken können. Die Motivation der Damenmannschaft anzuzweifeln ist unerhört! Es sei denn Du warst da und kannst das beurteilen? |
|
... Liegts nicht an der Motivation an sich (wobei sicherlich jeder etwas anderes darunter versteht)scheint mir dann die Leistungsdichte bei diesem Turnier sehr ungleich zu sein, was bei der einen oder anderen bei mehreren solcher Niederlagen dann doch wieder die Motivation beeinträchtigen kann. |
|
... Motiviert: starken Antrieb zu etwas habend; großes Interesse zeigend, etwas zu tun (DUDEN). Die Leistungsgefälle zu beklagen ist etwas anderes, als zu unterstellen die Damen hätten eine Urlaubsreise unternommen und nähmen die EM nicht ernst. Frauenrugby ist in Europa nicht so weit entwickelt, da sind solche Unterschiede normal. Unsere Frauen werden das zum Anlass nehmen, sich noch mehr reinzuhängen, da bin ich mir sicher. |
|
... Ich nehme an Mongo hatte etwas Langeweile und wollte eine Diskussion über Frauenrugby "anheizen"!! Warten wir mal ab, wie sich die Ladies gegen Italien und Schweden schlagen. Die schwedischen Damen haben ja auch den Favoriten Italien knapp besiegt... Also Mongo entschuldige dich bei den Girls!!! |
|
... Weltklasse Aussendarstellung, das muss man den Damen schon lassen! Ob man wie Mongo von einem Artikel, den man dreimal lesen muss, um sich sicher zu sein, ob da eine Damen-Nationalmannschaft eine EM bestreitet oder eine Gruppe 13jähriger pubertierenden Mädchen von ihrem Trip zum Tokio Hotel Konzert nach Schweden berichten, auf die sportliche Motivation schliessen kann, ist fraglich. Aber wer seine Leistungen auf dem Platz anständig gewürdigt sehen will, tut sich mit dieser Art Bericht halt auch keinen Gefallen... |
|
... @ Bobby und Garry : Danke , ihr habt weitestgehenst kapiert um was es mir mit meiner provokanten Antwort ging!!! Mädels wenn ihr euer nächstes Spiel gewinnt , werd ich mich bei euch entschuldigen, versprochen! |
|
... Mongo, wenn Du den Ton des Artikels kritisieren wolltest, hättest Du das einfach tun sollen. Mir scheint hier eher ein grundsätzliches Problem einiger Herren gegenüber „Frauenrugby“ zu bestehen (schon der Begriff „Mädels“ ist nur mühsam spaßig); man fühlt sich an die frühere Haltung gegenüber „ amenfußball“ erinnert. Beim Fußball ist dies heute kein Thema mehr, aber offensichtlich sind in der Rugbyszene einige noch hinter den Fußballern zurückgeblieben. |
|
... Wer genau hinschaut kann in der Überschrift das Wort Tagebuch erkennen. Und ein solcher Tagebucheintrag wird ja bekanntlicherweise immer sehr individuell vom Schreibenden gestaltet. Ist nun der Verfasser eine Frohnatur und sein Bericht spiegelt das wieder, dann kann man nicht sofort davon ausgehen, dass bevorstehende Aufgaben und Herausforderungen deswegen nicht ernst genommen werden. Vielleicht ist das auch nur ein Mittel ein wenig Nervosität abzubauen um später mit der nötigen Konzentration und Ernsthaftigkeit ans Werk zu gehen. Ich für meinen teil wünsch euch Damen viel Erfolg und kommt mir ja alle heil wieder zurück!!! |
|
@junglejane: Ein Tagebuch, das auf einer Medienplattform wie Totalrugby veröffentlicht, ist nunmal eine Form der Aussendarstellung der Mannschaft, ob da nun "Tagebuch" oder sonstwas draufsteht. Und ein "Tagebuch", bei dem man beim lesen eher an eine Klassenfahrt der 7. Klasse einer Mädchenschule denkt als an eine Damennationalmannschaft die hochzuschätzende sportliche Leistungen bringt (unabhängig vom unerfreulichen Ergebnis), ist eben eine ziemlich schwache Aussendarstellung, ob mit oder ohne dem Wort "Tagebuch" im Titel. Das hat wenig mit Vorurteilen gegen Frauenrugby oder so etwas zu tun. Vielleicht können sich die Autorinnen ja einfach ein Beispiel am Tagebuch der WILD-Jungs aus Hongkong und Durban nehmen: Da kam auch durchaus Frohnatur zum Ausdruck ohne das der Beitrag von Aussenstehenden als etwas peinlich empfunden wurde. Und das sicherlich nicht, weil es sich nicht um Frauenrugby handelte, sondern weil die Berichtsqualität weit besser ist. |
|
... Ich sehe das auch eher wie junglejane. Ein Tagebuch ist schon noch individueller und dient gerade dazu auch das persönliche Innenleben einer Mannschaft zu zeigen. Viel Glück, Mädels! Ach so, "Mädels" ist ja jetzt nicht mehr p.c., "Damen" wahrscheinlich zu hochgestochen, "Frauen" zu normal. Mhmm, dann halt: Viel Glück weibliche Erdenbewohner! |
|
... Mädels lasst Euch nicht von dem unqualifizierten Gequatsche unterkriegen. Die sind ja alle nicht in Schweden dabei. Wir sind es und jubeln Euch weiterhin zu und drücken Euch die Daumen. Wir finden Euer Tagebuch toll. Die Schlachtenbummler |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |