WRS
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... Hallo Tim, ich finde es gut, mal so einen Bericht zu lesen, mir wird dann klar, wie sehr Ihr Euch in den vergangenen Spielen zerrissen habt. Zur mentalen Vorbereitung empfehle ich www.statbunker.com dort sind alle Mannschaften der ENC 1 statistisch erfasst. Beispiele für Russland: Die legten 10 Versuche insgesamt. 5x die Backs, 5x die Forwards, genauer 5x Wings, 1x 1. Reihe, 4x 3. Reihe. 7 Versuche gabs gegen Russland, 6x Backs, 1x Forwards. 1x Fullback, 1x Wing, 2x Center, 2x Halfbacks, 1x 3.Reihe. 2 Versuche kassierten sie zuhause, 5 x auswärts. 1 in der 21. - 40. Minute, 4x in der 41. - 60. Minute, 2x 61. - 80. Minute. Darüber hinaus hat der Kicker, Yury Kushnarev eine Quote von 100 %, 6 Erhöhungen, 5 Strafkicks. Ich werde auf alle Fälle im Stadion sein. Mein Appell an die Fans, macht Euch auf in Scharen!!! Ich habe die Idee eine Börse für Mitfahrgelegenheiten einzurichten, dazu im Forum. Alles Gute für die Mannschaft, Kopf hoch!!! |
|
... Starker Artikel!!!! Zeigt den Russen aus welchem Holz wir geschnitzt sind Jungs!!! |
|
... Es ist doch traurig!Unsere DRV XV mit so viel potential und kampfgeist so zu behandeln.Sie bekommen keine vorbereitung, zu den spielen treffen sie sich zwei tage vorher und werden dann mit den kleinen drv bussen zum spiel gekarrtt,davor keine lehrgänge, maßnahmen nichts. Was passiert denn mit dem ganzen Geld dass der DRV zu verfügung hat?die U19 und U21 wird ja größenteils von der WRA abgedeckt also frage ich mich wie es sein kann, dass die DRV XV zum beispiel nach dem Spanien spiel mit einem HSB Linienbus am Frankfurter Flughafen abgeholt wird oder keine einheitliche Kleidung oder Warmmachsachen bekommt. Wir sind jetzt in der 1. Division und spielen mit den großen und haben auch auf alle fälle das Potential um dort mitzuspielen,aber das geht eben nicht mit solchen Mitteln.Man kann nicht gegen Profis spielen und sich wie eine Regionalligamannschaft vorbereiten. Also frage ich den Verband C.P. Bach wie kann so etwas sein? |
|
... Viele Lehrgänge wären bestimmt hilfreich, aber welcher Spieler könnte daran teilnehmen? Wenn sich die Mannschaft vor jedem Spiel eine Woche vorbereiten würde, müsste sich jeder Spieler in der Saison 5 Wochen Urlaub nehmen. Welcher Arbeitgeber macht so etwas mit? Alle deutschen Spieler, außer den Legionären , haben einen normalen Beruf. Da ist so etwas gar nicht möglich. Wir benötigen mehr Rugbyprofis, aber diesen Schritt wagen nur wenige (mehr als verständlich). Ein talentierter Georgier oder Rumäne kann mit dem Sport in einer Profiliga sicher mehr verdienen, als er zu Hause z.B. als Busfahrer oder Metzger bekommen würde. Da fällt der Schritt schon leichter. |
|
... Und genau das ist die Sache, die Tim in seinem Artikel anspricht: Warum werden unsere Nationalspieler für ihre Arbeitsausfälle nicht entsprechend bezahlt? Unbezahlten Urlaub kriegt man eher als bezahlten, wenn dann der DRV dafür bezahlen würde, aber das wurde dem DRV-Team letztes Jahr in Aussicht gestellt, leider ist davon dieses Jahr keine Rede mehr. Ganz im Gegenteil: Der DRV sieht seelenruhig zu, wie U19-Nationalspieler nach Südafrika fahren, während die eigenen Nationalspieler in der Division 1 keinen Heller verdienen ... tja, damit muss man wohl leben ... |
|
... @ImperialRugby: Es ist schon faszinierend, wie neidzerfressen und fehlinformiert jemand sein kann. Konzentrier Dich doch bitte einfach auf Deine Prüfungen, welche deine "Absage" rechtfertigen, anstatt hier alle 5 Minuten was zu schreiben, was an den Gegebenheiten vorbeigeht (Das Geld gehört nun mal nicht dem DRV sondern wird von der WRA verwaltet, willst Du das zwangsenteignen ?). Sonst wird das mit der Prüfung auch nix, und das, wo Du so großzügig auf deinen festen Platz im Team verzichtet hast... |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |