Thomas Hein
		said:
		
	 | 
                        |||||||||||||||||||||||||
| 
							Lasst uns die BL und die BL2 endlich gründlich reformieren! Vielleicht gilt das, was Matthias Hase schreibt, für das ganze Ligensystem? Wie wäre es in der BL1 und BL2 mit einer 12er-Liga mit zwei Conferences Nord und Süd? Man könnte in der Conference Hin- und Rückspiel austragen und gegen die Mannschaften der jeweils anderen Conference ein Spiel, dreimal zuhause und dreimal auswärts, getrennte Tabellen. Das macht 16 Spiele, nicht zuviel, nicht zu wenig, die ersten vier aus jeder Conference könnten dann in die Conference-Playoffs gehen. Halbfinale und Conferencefinale und die beiden Conferencesieger spielen dann das Meisterschaftsfinale. Okay, ist ein bisschen bei der NHL abgeschaut, aber ich halte das für einen praktikablen Modus, der zum einen die Reisen minimiert und trotzdem spannend ist. Die Mannschaften, die bei 2x12 = 24 Teams überzählig sind, gehen in die Regionalligen zurück, die ja auch nicht überall komplett sind. Seien wir mal ehrlich, die Marken "Bundesliga" und "Zweite Bundesliga" erfüllen im Rugby landauf landab nicht überall die Vorstellungen, die man aus anderen Sportarten hat (ich habe auch schon Spiele in der zweiten Bundesliga gesehen, die das Prädikat nicht verdienen. Das meine ich ausdrücklich nur für den Rahmen, die Spiele an sich und der Einsatz der Spieler waren klasse!) Daher ist eine Konzentration und ein innovativer Modus vielleicht etwas, was den Sport hierzulande endlich mal einen Schritt voran bringt. Das zweite Turnier der 7er-Europameisterchaft ist sicherlich ein tolles Event (hoffentlich mit mehr Zuschauern als bei den vielen europäischen 7er-Turnieren, die ich mir über Rugby Europe angesehen habe...) Der RWC in Frankreich wird viele neue Leute für Rugby interessieren, aber was passiert dann, wenn diese Leute Spiele hier auf'm Platz sehen wollen? Eben. Ich glaube, ich werde den Vorschlag mal an den DRV schicken. Ich bin übrigens als Bochumer kein Anhänger eines BL-oder BL2-Vereins. Mir geht es einzig und allein darum, dass in den beiden Top-Ligen ein wirklich guter Wettbewerb stattfinden kann, ohne dass die Spieler, die ja sicherlich fast alle keine Profis im engeren Sinn sind, überfordert sind. Und jetzt Feuer frei für alle, die schon genau wissen, warum das alles nicht funktionieren wird. Viele Grüße aus Bochum Thomas Hein  | 
					
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > | 
|---|
|                      |