WRS
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
CPB schreibt: Die deutsche Rugby-Nationalmannschaft wird auch ihr viertes Europameisterschaftsspiel der Division 1 nicht gewinnen. Zur Halbzeit führt Portugal vor 5.000 Zuschauern im Universitätsstadion von Lissabon verdient mit 20:3 Punkten, und die deutschen Spieler kommen mit der Regelauslegung des italienischen Schiedsrichters Stefano Penne ebenso wenig zurecht wie mit dem eigenen Spiel. Unmittelbar nach dem zweiten Versuch Portugals zum 17:3 (15. Minute) handelte sich der deutsche Außendreiviertel Clemens von Grumbkow nach einem regelwidrigen hohen Tackling eine Zehn-Minuten-Strafe (gelbe Karte/17. Minute) ein, so dass die deutsche Fünfzehn weiterhin in numerischer Unterzahl auskommen muss. Immerhin blieb diese Schwächung ohne böse Folgen. Nachdem Kieron Davies mit einem Straftritt aus 35 Metern das Ziel knapp verfehlt hatte, erhöhten die Iberer den Spielstand in der 36. Minute durch einen Straftritt ihres Verbindern auf 20:3. Der Schiedsrichter beendete die erste Halbzeit mit einem deutlichen Pfiff. Inzwischen meldete sich moralischer Beistand aus Kanada: “Lasst Euch nicht unterkriegen, Jungs!”, sagte Karl Fix (Regina/Saskatchewan), der alle Spiele seiner deutschen Landsleute hauteng verfolgt und im Sommer 2009 die deutsche U19-Nationalmannschaft zuhause empfangen wird. |
|
50.Min. 20:10 Die zweite Halbzeit beginnt wie die erste mit einem Erfolgreichen Straftritt von K.Davies. Spielstand 20:3 |
|
Stamd 20:6 Es steht natürlich 20:6 Portugal spielt nach einer gelben Karte in Unterzahl. |
|
... Mit so einem deutlichen Ergebnis habe ich nicht gerechnet. Schade, es bleibt die Hoffnung am 5.11. Spanien mit 12 Punkten zu besiegen und das alle anderen ihre Spiele gegen Spanien gewinnen. Die können es sich nicht leisten wertvolle Punkte im Kampf um die WM-Quali zu verlieren. Noch ist Deutschland nicht verloren! |
|
... Klassenerhalt ist jetzt nur noch mit einem Sieg über Russland möglich oder täusche ich mich da??? |
... Warum kassieren unsre Jungs jedesmal in der letzten Minute noch eine Versuch? Und warum sind wir immer noch so undizipliniert? Ich bin geschockt! |
|
... @rasta Die ENC 1 wird in Hin- und Rückrunde ausgetragen. Über die Platzierung entscheidet 1. Anzahl der gewonnenen Punkte, bei gleicher Punktzahl 2. die Anzahl der gewonnenen Punkte zwischen den betroffenen Teams, bei Gleichstand 3. die Differenz der Spielpunkte, 4. danach die Differenz der Spielpunkte 5. danach die Anzahl der Versuche. Wir werden uns mit Spanien so messen müssen, d.h. mit einem Sieg gegen Spanien mit 12 Punkten Differenz bleiben wir drin, vorausgesetzt Spanien verliert alle weiteren Spiele. |
|
... Noch sind wir zu schlecht aufgestellt , finanziell und spieltechnisch! Die Klasse von 2013 wird es richten müssen! |
|
... Guckt mal hier, kurzer Absatz über das Spiel heute bei Spiegel online: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,609176,00.html |
|
... schade, aber gegen Rumänien und Georgien haben wir gezeigt, dass da auch mehr drinn ist. Das Spiel einfach abhaken und sich auf Russland konzentrieren! |
|
... 3 Spiele in 3 Wochen ist vielleicht auch recht viel ... Hier ein paar Bilder vom Spiel: http://cdul.blogspot.com/ |
|
... Leute jetzt nicht nach billigen Ausreden suchen, es ist ja nicht so das nur wir einige Spiele hintereinander hatten. Wir sind einfach noch zu schlecht für ENC1 2013 sieht das dann hoffentlich schon anders aus! |
|
... 3 spiele in 3 wochen hört sich für mich nach Bundesliga Alltag an... kann natürlich sein, dass nicht alle spieler fit waren/sind. |
|
... klar ist es das, aber auf dem niveau gegen 3 WM-Teilnehmer, das meine ich ... mal schauen, was die Berichte aus Madrid sagen, wo die Probleme lagen ... |
|
... Die Berichte aus Madrid erwarte ich auch mit Spannung - Nein es ist kein Bundesligalltag - Ein Länderspiel ist eine ganz andere Belastung. |
|
... @Mongo: Ich hoffe zwar auch, dass die Zukunft 2013 rosiger aussieht, nur gibts da wenig Anlass zur Hoffnung: Wir verbessern uns zwar konstant, aber die anderen ENC1 Nationen verbessern sich halt auch, und zwar eher schneller als wir: Georgien und Rumänien können schon heute von 1 bis 22 durchgehend Profis aufbieten (Tendenz steigend, wenn man sich die Importwut der Franzosen zuletzt anschaut), Russland und Portugal erfahren seit 2007 Intensivförderung des IRB im grossen Stil, um sie zu Tier2 Nations aufzubauen(nicht zuletzt finanzieller Art) und den Spaniern tut es sicherlich nicht schlecht, dass ihr Meister einen Startplatz im ECC hat (denn auch wenn die jedesmal haushoch verlieren, so entwickeln sich ihre Spieler dort sicherlich weiter). Und hinter uns streben einige Osteuropäer wie z.B. Polen nach oben, die uns bald schon auf die Pelle rücken werden (bei denen mehrere Millionen seit der EU Osterweiterung auf die britischen Inseln ausgewandert sind, so dass jetzt mehrere tausend Jugendliche mit etwa polnischem Pass dort Rugby spielen). Lange Rede, kurzer Sinn: Steigen wir dieses mal ab, muss man unheimlich aufpassen, nicht wieder auf Jahre den Anschluss zu verpassen. Die anderen ENC1 entwickeln sich nämlich genauso schnell weiter und mit aufstrebenden Gegnern wie Polen oder auch den Belgiern wird selbst ein Wiederaufstieg nicht gerade leicht werden! Nur wenn wir die Spanier schlagen und drinnen bleiben, haben wir Chancen auf IRB Förderung und auf Weiterentwicklung durch Wettbewerb auf konstant hohem Niveau. |
|
... Vorweg, das ist weder Kritik noch Schelte. Ich bin mir sicher und das hat man ja auch auf den Videos gesehen, die Jungs haben alles und mehr gegeben. Aber wie wir nun ernüchternd feststellen, sind wir (Deutschland)weit entfernt von der ENC 1. War das nicht zu erwarten? Schaut man sich ganz objektiv die Ergebnisse der DRV XV aus der ENC 2 an, dann fragt man sich woher soll die Leistungssteigerung, die für die ENC 1 notwendig ist herkommen?? Trotz aller Kampfeskraft und unbändigen Einsatzwillens hatte man in den vergangenen Spielen (ENC 1) immer den Eindruck unsere Gegner haben das Spiel voll im Griff. Wir waren nicht in der Lage einen Vorsprung weder zu halten noch auszubauen. Die Antwort des Gegners kam postwendend. Hätten die Gegner ihr volles Potenzial ausgespielt wären wir nicht erst ab der 60. Minute eingebrochen. Sie waren zu jeder Zeit in der Lage eine "Schippe draufzulegen", was uns nicht möglich war, da wir am Limit bzw. überm Limit spielten. Wir sind nicht "reif" für die ENC 1. Und ich glaube es ist ein weiter, weiter Weg dorthin. Gegen das Profitum der Anderen werden wir uns nicht duchsetzten und Profirugby in Deutschland gibt es anscheinend nur für "internationale Eingekaufte". Selbst Nicht-Vollprofis aus der ENC 1 sind in der Lage uns zu besiegen, also woran liegt es? Und damit schließt sich der Kreis wieder. keine Erfolge - keine Zuschauer - keine Sponsoren ect. Ein Sponsor möchte für sein Produkt nicht die Aussage gut gekämpft aber trotzdem verloren? Wer mag schon Verlierer? Also ich mag sie, Kopf hoch Jungs und weiterkämpfen. |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |