tim spengler
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... @yan, willst du damit etwa sagen, dass der präsident das nicht ernst gemeint hat, mit der six nations teilnahme? also wenn wir 2027 nicht weltmeister werden, bin ich schwer enttäuscht! |
|
Henne oder Ei? Yan, der DRV ist keine Privatfirma und wir nicht deren Kunden. Denk bitte mal darüber nach was du gesagt hast. Wir sind eine Rugbyfamilie und da hilft man sich aus der Patsche, zumal wir alle auch Teil des DRVs sind. Zudem frage ich mich, was Harald Hees noch tun kann. Die Transparenz, die er versucht herzustellen ist da doch svhon ein sehr guter Anfang. Mit riesigen Geldsorgen, die Priorität haben, neues Aufzubauen ist aber einfach schwierig. Deshalb unterstütze ich den Vorschlag sehr und finde ihn keineswegs Peinlich, ganz im Gegenteil. Um Hilfe zu bitten zeugt häuffig von großer stärke. Allerdings glaube ich nicht, dass das jeder von uns mal eben so zahlen kann. Viele von uns, die dazu bereit wären, stecken schon ausreichend Arbeit und Geld in ihren lokalen Verein, um das Leben dort attraktiv und erfolgreich zu gestallten. Hoffe aber das beste. Ovale Grüße Janis |
|
... So Butter bei die Fische, wie man im Norden sagt. Ich bin dabei und habe gerade gespendet. |
|
... Ich finde den Aufruf gut und sinnvoll. Beitrittsantrag ist unterwegs und habe gerade noch eine Anschub-Spende geschickt. Viel Erfolg unseren Jungs am Samstag :-) |
|
... Seit wie vielen Jahren geht das schon so? Da kam dann mal ein Brausehersteller und pumte viel Geld in den Verband. Upps und wir konnten sogar zu Hause gegen Samoa mithalten. So viele Legionäre auf die nicht mehr zurückgegriffen werden kann. Natürlich möchte der Hauptsponsor auch Mitspracherecht. vielleicht hat er es übertrieben aber in dieser Zeit war unser Nationalteam schon mal was. Vorbei !!!! Nun sind wir wieder komplett unprofessionell. Die Geldsorgen gibt es schon seit 30 Jahren, wenn nicht schon länger. Es tut mir leid das ich das nicht verstehen kann. Ich persönlich unterstütze da meinen Heimatverein Rugbyunion Hohen Neuendorf finanziell, da sehe ich einfach mehr Sinn dahinter. Teilweise sind ja Vereine reicher als der DRV. Da ist ja wohl eine Problem vorhanden was nicht ganz in meinen Kopf will. Ja wenn es ein neues Thema wäre oder mal ein Loch. Aber die permanenten Geldsorgen geben einem schon zu denken. Sich jetzt hinzustellen und um Spenden zu bitten, naja für mich klingt das wie eine Bankrotterklärung. Mir kann doch niemand erzählen das in den letzten 30 Jahren kein geschickter Geschäftsmann oder Manager dabei war der unseren Sport liebt und auch die Conection hat zur Wirtschaft um Sponsoren zu finden. Und hört bloß auf mit eurer Rugbyfamilie. Es dreht sich nur noch um ein paar Vereine aus der 1. Bundesliga vorrangig aus dem Süden, Länderspiele finden fast nur noch in Heidelberg in unserem so genannten Wohnzimmer statt. Das war vor nicht all so langer Zeit mal anders. Geschweige die Berichterstattung hier bei Total Rugby. 2. Bundesliga und tiefer findet fast nicht mehr statt. Aber auch da sind viele interessante Teams vertreten und auch da gibt es Kracherspiele. Steht man nicht in der Öffentlichkeit, sind wir für Sponsoren auch uninteressant. Nach dem Abstieg und der neu geformten Nationalmannschaft, werden wir so schnell nicht mehr in Livübertragungen im Fernsehen vorkommen. Allen Spielern der Nationalmannschaft zolle ich den größten Respekt sich der Sache zu stellen. Aber es gibt etliche Spieler die das Team verstärken könnten. Aber schön das wir über Nostadt oder Hilsenbeck etc. berichten. Ne die fehlen dem Nationalteam, niemanden nützt es wenn wir erfahren wie weit sie im Ausland kommen. Ich finde das alles nur noch traurig. Wir haben mal wieder den ganzen der WM verpasst. Es haben so viel Menschen hoch interessiert die WM am Ferseher verfolgt. Der Sport erfuhr in Deutschland mega Anerkennung, und was heben wir daraus gemacht ? Nichts. Wir sind pleite. Unglaublich. Sorry für meine teilweise harten Worte aber es macht mich einfach Wütend das unsere Führungsleute seit ewigen Zeiten dieses Problem nicht in den griff bekomnmen. |
|
... 1. Ein Sponsor verlangt einen marktüblichen Gegenwert, ein Mäzen hingegen Mitspracherecht. Einen Sponsor hat der DRV also nicht gehabt (ging schon wegen der Rechtsformen der beiden Akteure nicht - auf der einen Seite ein e.V., auf der anderen Seite eine Stiftung) 2. Daraus folgt, dass ein noch so geschickteste Manager oder Geschäftsmann größte Probleme hätte, Rugby in Dt. zu vermarkten - da es sich schlicht und einfach für einen Sponsor nicht rentierrt/rechnet. 3. Wie hat dein Verein die WM genutzt, um den Rugbysport in eurer Region etwas bekannter zu machen? 4. TR ist eine Open Community. Heißt: Jeder kann auf dieser Plattform Texte veröffentlichen. Deinem Verein steht es also frei, täglich/wöchentlich über sich und den Rugbysport in der seiner Region zu berichten. |
|
... Das zum Thema Verbreitung, Wahrnehmung, Sponsoring & Co. des Rugbys in Dt.: https://m.spiegel.de/sport/sonst/sportdaten-analyse-wo-klootschiessen-den-fussball-schlaegt-a-1279190.html |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |