Registrieren
Ligapokal
Spielbericht - 2. Spieltag

Samstag, 21. Februar 2009 - 14:00 Uhr
RC Mainz RG Heidelberg II

RC Mainz

RG Heidelberg II


12


15


Zuschauer: 50 Schiedsrichter: Alan Roberts


Startaufstellung
Ein- / Auswechslungen
45' ausgewechselt Nagel, Kai (Prop)
eingewechselt Salerno, Gian - Luca (Prop)
50' ausgewechselt Büch, Christian (Prop)
eingewechselt Rohleder, Timo (Hakler)

Ereignisse


    Zusammenfassung

    Eine Minute vor Schluß führte der Rugby Club Mainz noch mit 12-10, um doch in den letzten Sekunden noch 15-12 zu verlieren.



    Unglücklich verloren? Nein, sagte Trainer Scappini, da wir aus unserer Überlegenheit aus der ersten Halbzeit nichts machten, haben wir dieses Spiel zwar in den letzten Sekunden verloren, aber den Sieg in der ersten Halbzeit verpennt.



    In der Tat, die Mainzer begannen druckvoll, monopolisierten den Ball und durch geschickte Kicks von Verbinder Bruno Pairet schnürten sie die Heidelberger in ihren eigenen 22 Meter ein. Aus dieser großen Feld- Überlegenheit wurden keine Punkte erzielt. Bruno (2 Mal) und Nicolas Pairet (1Mal) scheiterten in machbaren Position mit ihren Strafkicks, so dass es nach 40 Minuten 0-0 stand.

    In der zweiten Halbzeit spielte Peter Menger für Eric Ducoin, der leicht verletzt ausscheiden mußte.

    Und es ging weiter wie in der ersten Halbzeit, nur den ersten Versuch erzielten die Heidelberger nach einem groben Fehler der Mainzer Verteidigung. Und durch die Erhöhung stand es 7-0.

    Noch war nichts verloren denn es waren noch 30 Minuten zu spielen. Und die Mainzer bliesen zum Angriff. Nach einem gewonnenen Ball im Gedränge, kickte Bruno Pairet gekonnt über die Verteidigung der Heidelberger, sein Bruder Nicolas nahm den Ball dankbar auf und drückte ihn hinter die Mallinie. Hoffnung keimte auf. Der Mainzer Anhang wurde wach, es kam Stimmung auf. Und weil es so schön war, kickte Bruno Pairet noch einmal, dieses Mal aber lang, Nicolas nahm den Ball wieder auf, kickte ihn weiter für sich selbst und lief zwischen den Stangen auf. Bruno Pairet erhöhte, der RCM führte 12-7.

    Danach, und durch die 10 Minuten Strafe für Jörg Barthel, waren die Heidelberger überlegen, eroberten Bälle in den Gassen und ebenfalls im Gedränge (sie hatten einen Mann mehr im Sturm), konnten diese Überlegenheit zunächst nur mit einem verwandelten Strafkick ummünzen. Es blieb nur noch eine Minute. Jörg Barthel mischte wieder mit. Wieder wurde ein Ball in der Gasse verloren, die Heidelberger setzten ihre gute aufgelgete 3/4 Reihe ein, 2 Mainzer verpassten ihre Tacklings und die letzten Sekunden brachten dem Titelverteidiger die Erlösung: ein Versuch und es stand 15-12.



    Fazit:

    Wir haben dieses Spiel in der ersten Halbzeit verloren, sagte Scappini enttäuscht nach dem Spiel. Unser Sturm hat zwar stark begonnen, aber ebenso stark nachgelassen. Es fehlte heute Agressivität und Biß. Und in den Offenen haben noch zu viele zugeschaut anstatt mitzuhelfen. Wir werden am Donnerstag darüber reden.



    Die Mainzer Aufstellung:

    1-Sebastian Löber ( 16-Buda Aurel Razvan). 2-Andreas Hintze (1-Sebastian Löber), 3-Philip Nolte, 4-Kai Papstein, 5-Philipp Hermann, 6- Florian Gierlichs, 7-Nils Radkte ( 19-Leo Bendix), 8-Jörg Barthel, 9-Sylvain Joannan, 10-Bruno Pairet (22-Peter Menger), 11-Julien Heinrich,

    12-Eric Ducoin (10-B.Pairet), 13-Jonas Jung, 14-Clemens Wahle, 15-Nicolas Pairet



    Nicht eingesetzt: 17-Pascal Weinland, 18-Sebastian Brehmer, 20-Xavier Roussin, 21-Willi Prach

    Advertisement