Die Frage ist, ob die RL Nord die Vereine aus Hannover überhaupt aufnehmen will (Göttingen wäre sicherlich etwas anderes). Schließlich gibt es Gründe warum Bremen und Varel nicht mehr in Niedersachsen spielen und die RL Nord so gut funktioniert. Und über die Aufnahme wird in dieser Liga basisdemokratisch entschieden.
Es gab Gerüchte, dass Schwalbe/DRCII auch im Norden spielen wollte, was sie wohl nicht tun.
Für Braunschweig war es der unweigerliche Schritte, nachdem der Aufstieg knapp nicht geklappt hat. Denn die Resulate gegen BRC II und Siemensstadt wären anders ausgefallen, wenn die Welfen mehr Spielpraxis gehabt hätten.
Wie auch schon woanders geschrieben und diskutiert, es müsste eine grundlegende Reform der Regionalligen geben, auch wenn es gut funktionierende wie z.B. in NRW gibt.