| 
Die Zehn Gebote dieses Rugby-Forums
 
 
 
 
 1.    Du sollst neue Themen im richtigen Forum erstellen, d.h.
 
 
 Wenn es um nationales Vereinsrugby geht, dann in einem dieser (hoffentlich) selbsterklärenden Foren
 
 
 Ligen ->
 1./2. Bundesliga, Frauen, usw.
 Pokal
 
 Nationale Wettbewerbe
 Nachwuchs
 
 
 
 Wenn es um internationales Rugby geht, dann in einem dieser (hoffentlich) selbsterklärenden Foren:
 
 
 DRV Teams
 DRV XV, 7’s, usw.
 
 Internationale Ligen
 Turniere
 
 
 Solltest du dein Thema bisher nicht einordnen können, dann geht es wohl um Rugby ohne Grenzen:
 
 
 Rund um den Ball
 TotalRugby Flohmarkt (Kleinanzeigen)
 Sports
 Abseits
 
 
 
 
 
 
 
 2.    Du sollst keine neuen Themen erstellen, wenn
 
 
 
 sie gegen geltende Gesetze oder die Nutzungsbedingungen verstoßen. Insbesondere (!)
 
 
 
 
 
 
	
	Sollten die Beiträge keine elektronischen Tauschbörsen behandeln.
	Sollten keine kompletten Zitate von Artikeln enthalten. Lediglich Auszüge sind erlaubt und zwar wegen des Urheberrechts.
	Wenn sie in dieser oder ähnlicher Form bereits diskutiert worden sind. (Um das herauszufinden lerne das Blättern und nutze die Suche)
 
 
 
 
 
 
 3.    Du sollst nicht auf Beiträge antworten, wenn
 
 
 
 
 
 
	einer der Punkte aus 2. zutrifft. deine Antwort nichts mit dem Thema zu tun hat. du jemanden persönlich angreifst, beleidigst oder provozierst. (Beachte die Netiquette)du den Thread nicht aufmerksam genug gelesen hast.  
 
 
 
 
 
 
 
 4.    Du sollst keine Links auf fremde Seiten setzen, wenn
 
 
 
 
 
 
	deren Inhalt gegen geltende Gesetze oder die Nutzungsbedingungen verstößt. 
	deren Inhalt jugendgefährdendes Material enthält.
 
 
 
 
 
 
 
 5.    Du sollst deine Beiträge lesbar halten, d.h.
 
 
 
 
 
 
	
	nutze die gewaltigen Kräfte der Grammatik, der Rechtschreibung und der Interpunktion. 
	nutze Hervorhebungen (z.B. fett, kursiv oder Absätze) mit Bedacht, aber nutze sie. 
	beschränke dich beim Zitieren auf die Passagen, auf die du auch wirklich Bezug nehmen möchtest. 
 
 
 
 
 
 
 6.   Du sollst gute Beiträge schreiben, d.h.
 
 
 
 
 
 
	
	ordne deine Gedanken, bevor du anfängst zu schreiben. nenne die Quellen deiner Informationen. Insbesondere bei aussergewöhnlichen oder neuen Informationen. 
	lies deinen Beitrag zweimal bevor du ihn abschickst. 
	poste nicht nur einfach zitierte Informationen von anderen Seiten. Gib Deine Meinung wieder oder bereichere die Informationen mit eigenen Gedanken und Hintergründen oder nimm die Nachricht als Grundlage für eine neue Diskussion.
 
 
 
 
 
 7.   Vermeide den exzessiven Gebrauch von
 
 
 
 
 
 
	
	smilies
	unnöti-gen Zeilenumbrüchen, NUR-GROSSSCHRIFT und !! 
	großen Schriften und häßlichen Farben 
	Flüchen und Schimpfwörtern 
	direkt eingebundenen Bildern (v.a. auch in der Signatur). 
 
 
 
 
 
 
 8.   Du sollst Themen-Titel/Überschriften wählen, die
 
 
 
 
 
 
	
	die wesentliche Informationen enthalten und das Thema deines Beitrages auf den Punkt bringen. 
	keinen Gebrauch von Großschrift oder Symbolen machen, wenn sie nur dazu dienen Aufmerksamkeit zu erregen. 
	nicht provokant sind. 
 
 
 
 
 
 
 9.  Du sollst nicht mit den Moderatoren oder Administratoren diskutieren, wenn sie diese Gebote in die Tat umsetzen.
 
 
 
 
 
 
	
	Widersetze dich und du wirst verwarnt. 
	Widersetze dich wiederholt und du wirst eine Zwangspause einlegen. 
 
 
 
 
 
 
 10. Du sollst Freude haben am Rugby-Forum!
 
 
 Bitte bedenkt, dass wir uns das nicht aus Langeweile ausgedacht haben, sondern dass diese Regeln letztlich dazu dienen, den Aufenthalt hier im Forum für alle Beteiligten so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn ihr stark hiervon abweichende Vorstellungen habt müsst ihr euch wohl eine andere Spielwiese suchen…
 
 
 |