TR-Vorschau Rugby-Bundesliga: Derby-Spieltag zum Schlussspurt
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 3. Mai 2024

Image
Das Hamburger Derby ist immer ein Zuschauermagnet - das dürfte an diesem Samstag ähnlich sein.

Der vorletzte reguläre Spieltag der Bundesliga-Saison 2023/2024 wartet mit gleich mehreren Derbys auf. Allen voran die „Mutter aller Derbys“ zwischen den beiden Heidelberger Rivalen Handschuhsheim und Neuenheim, die sich ein direktes Duell um Rang zwei im Süden liefern. Im Norden gibt es das Hamburger sowie das Berliner Derby - in beiden Spielen geht es sportlich ebenso noch um einiges.

Süd/West 

TSV Handschuhsheim - SC Neuenheim

Samstag 4. Mai, 15 Uhr

Im Heidelberger Norden spricht man nicht zu Unrecht von der Mutter aller deutschen Rugby-Derbys. Die Rivalität zwischen dem TSV Handschuhsheim und dem SC Neuenheim wird besonders intensiv gelebt. Gegenseitig nennt man sich ein wenig despektierlich Erdbeerpflücker beziehungsweise Angler und am Samstag treffen genau diese beiden Teams im Lions Park aufeinander.

Die sportliche Konstellation bietet in diesem Jahr noch ein wenig mehr Brisanz, denn am vorletzten Spieltag wird das Derby zum direkten Duell um Rang zwei und damit um das Heimrecht in den Playoffs. Dementsprechend intensiv dürfte es auf dem künstlichen Grün im Lions Park zugehen, wo die Gastgeber die Niederlage gegen Frankfurt vorige Woche wiedergutmachen wollen.

Da hatten die Löwen den Start gegen den Tabellenführer verpasst, sich dann aber über eine starke kämpferische Leistung nach der Pause zurück in die Partie gekämpft. Schlussendlich reichte es gegen den Titelverteidiger aber dann nicht zu mehr, als einer 22-34 Niederlage. Dennoch habe man, so TSV-Pressesprecher Moritz Bayer, mit der Leistung aus Durchgang zwei etwas, worauf man aufbauen könne.

„Aber gegen den SCN werden keine guten 40 Minuten reichen“, so der einstige Neuner der Löwen. Gleichwohl betont Bayer, dass der Glaube an sich da sei und es keineswegs an Motivation fehlen werde. Das Handschuhsheimer Publikum werde sein Übriges dazu tun, so dass man erfolgreich Rang zwei im Süden verteidigen könne.

Für die Neuenheimer, die in diesem Frühjahr noch ungeschlagen sind, ist das Derby die Chance zur Revanche nach der relativ deutlichen 10-36 Pleite in der Hinrunde. Damals wirbelte Mondli Nkosi, gerade frische von Neuenheim zu Handschuhsheim gewechselt, nach allen Regeln der Kunst. Rückblickend spricht SCN-Team-Manager Axel Moser von der „bittersten Niederlage“ seiner Zeit bei den Königsblauen.

Insgesamt war die Bilanz in den letzten drei Jahren aber positiv gegen die Handschuhsheimer und das wolle man nun ausbauen, so Moser zu TR. Sein Team, so Moser weiter, müsse sich vor niemanden verstecken, zumal man im Frühjahr deutlich stabilere Auftritte abgeliefert habe, als noch im Herbst. Das gute Verhältnis zur Führungsebene des TSV müsse derweil am Samstag für 80 Minuten ruhen.

TotalRugby-Prognose: Dieses Derby mit seiner noch etwas größeren Brisanz dürfte extrem intensiv werden, was sich besonders an den Kontaktpunkten zeigen dürfte. Beide Teams sind spielstark und können mit den schnellen Spielern der Dreiviertelreihe jegliche Räume gnadenlos ausnutzen. Doch um die Bälle und den Raum dafür zu haben, wird es vor allem auch um die vermeintliche Drecksarbeit in den Rucks gehen. Da ist Wille und Einsatz gefragt, um die eigen Bälle zu sichern und die des Gegners langsam zu machen oder zu klauen. Hier sehen wir leichte Vorteile bei den Handschuhsheimern, die nach dem harten Test vorige Woche auf Betriebstemperatur sind. Der TSV gewinnt ein spannendes und hochklassiges Derby mit +4 Zählern.

 

RK Heusenstamm - RG Heidelberg

Samstag 4. Mai, 15 Uhr

Für die Füchse ist dieses Heimspiel vielleicht schon die letzte Chance, den Abstieg doch noch zu verhindern. Die zuletzt vom Verletzungspech geplagten Heusenstammer sind gegen die RG Heidelberg zum Siegen verdammt. Angesichts von vier Zählern Rückstand auf den RSV Köln und einer um über 150 Punkte schlechteren Punktedifferenz sowie dem Gastspiel in Handschuhsheim kommende Woche muss dabei auch noch unbedingt der Offensiv-Bonus eingefahren werden.

Das knappe Ergebnis bei der 31-38 Niederlage gegen die RGH, sowie die kämpferische Leistung gegen Offenbach vorige Woche machen den Füchsen Hoffnung. Dabei erwartet Coach Markus Walger in der Defensive erneut eine Leistung wie gegen Offenbach, als man die körperlich starken Widersacher ein ums andere Mal zu Boden bekam. Doch gegen Offenbach konnte man am Ende auch deshalb nicht mithalten, da man nur einen Spieler auf der Bank als Ersatz parat hatte.

Für die RGH wiederum geht es noch immer um den vierten Playoff-Platz, auch wenn durch die Ausgangssituation durch die unerwartete Heimpleite gegen den München RFC deutlich schwieriger geworden ist. Zwei Punkte Rückstand auf München und drei auf Offenbach sind aber eine lösbare Aufgabe, sofern der Sieg gegen das Schlusslicht Heusenstamm eingefahren wird. Trainer Jeff Tigere spricht von einem „frustrierenden Spiel“, das man vor allem wegen der schlechten Chancenverwertung verloren habe. Das wolle man dieses Wochenende besser lösen und so den Sieg einfahren.

TotalRugby-Prognose: Spielerisch sind die Gäste derzeit das deutlich bessere Team, doch für Heusenstamm geht es um alles, was sich in der Herangehensweise der Gastgeber zeigen dürfte. Nur mit einem Bonuspunktsieg kann es für die Füchse noch zum Klassenerhalt reichen und dementsprechend intensiv dürften die Heusenstammer zu Werke gehen. Am Ende sehen wir aber dennoch die Gäste aus Heidelberg vor, die zuletzt mehr zeigen konnten, als der RKH. Die RGH gewinnt mit +9 Punkten.

 

München RFC - RSV Köln

Samstag 4. Mai, 15 Uhr

Für beide Kontrahenten geht es in diesem Duell noch um sehr viel. Während die Kölner noch Punkte benötigen, um sicher in Liga eins zu verbleiben, wollen die Münchner auf Playoff-Platz vier rücken. Den heimstarken Münchnern, die in der Hinrunde einen knappen Sieg in Köln feiern konnten, kommt der Aufsteiger als Gast gelegen.

Die Münchener um Coach Alan Moughty konnten sich zuletzt auf ihren Scharfschützen Niklas Hohl verlassen, der selbst aus der eigenen Hälfte vom Tee erfolgreich war und so entscheidenden Anteil am Sieg bei der RGH hatte. Nun soll gegen Köln nach den letzten Erfolgen ein weiterer nachgelegt werden, denn der erstmalige Playoff-Einzug ist mit nur einem Zähler Rückstand auf Offenbach zum Greifen nahe - so würde man sich auch eine optimale Ausgangsposition verschaffen, bevor es kommendes Wochenende ins direkte Duell mit den Offenbachern geht.

Kölns Trainer Melvine Smith betont, dass sich jeder im Team der Ausgangslage bewusst sei und man das Schicksal in der eigenen Hand habe. Man wolle sich nicht auf das Parallelspiel von Heusenstamm verlassen, sondern selbst punkten. „Unsere Einstellung ist, dass wir nach München fahren, um zu gewinnen!“ Die letzten beiden Duelle mit dem MRFC hatte man verloren, aber jeweils nur mit weniger als einem Versuch. Nun müsse man sich effektiver zeigen, um ein weiteres Jahr im Oberhaus zu sichern.

TotalRugby-Prognose: Dieses Duell in München Großhadern dürfte bei perfekten Frühlingsbedingungen ein durchaus ansehnliches werden. Der MRFC hat daheim seit dem Aufstieg vorletztes Jahr seine besten Leistungen abgeliefert. Für die Kölner wird der Trip nach München - immerhin sind es fast 600 Kilometer zwischen der Domstadt und der Bayern-Metropole - auch aufgrund der Anreise kein einfacher. Köln wird dem MRFC erneut ein enges Duell liefern, aber aufgrund des Heimvorteils und eines Niklas Hohl in Topform sehen wir München mit +6 Punkten vorne.

 

SC Frankfurt 1880 - Offenbacher SCR

Donnerstag 2. Mai

Das Spiel hätte aufgrund des Frankfurter Jugendfestivals bereits am Donnerstag stattfinden sollen, wurde aber wegen einer Unwetterwarnung abgesagt!

 

Nord/Ost

Hannover 78 - Victoria Linden

Samstag 4. Mai, 14 Uhr

Tabellenführer Hannover 78 empfängt im kleinen Derby Schlusslicht Victoria Linden. Beide Teams brauchen in diesem Derby dringend Zählbares: Hannover 78, da man mit dem Berliner RC und Victoria Linden gleich zwei Verfolger im Nacken hat und Victoria Linden, da man als Schlusslicht derzeit akut abstiegsgefährdet ist.

Doch die 78er haben nichts zu verschenken und wollen nach dem deutlichen Sieg gegen den RK 03 gegen das nächste Team aus der unteren Tabellenhälfte nachlegen. Coach Christian Doering rechnet dabei mit „top motivierten“ Zebras, jedoch werde man alles dafür tun, um mit fünf Punkten der Platz an der Sonne zu verteidigen. Dabei wolle man druckvoll agieren und schon früh für klare Verhältnisse sorgen.

Die Gäste wiederum kassierten zuletzt gegen den HRC, Germania und Leipzig drei deutliche Niederlagen, schafften es aber, beim 26-76 in Leipzig in letzter Minute einen Bonuspunkt zu ergattern. Dieser könnte sich im engen Abstiegskampf schlussendlich noch als wertvoll erweisen. Erneut Zählbares mitzunehmen muss aus Zebras-Sicht auch das Ziel am schnellen Graben sein, bevor es am letzten Spieltag in das wohl entscheidende Duell mit St. Pauli geht.

TotalRugby-Prognose: Von der individuellen Qualität, der Eingespieltheit und der Erfahrung her ist Hannover 78 die klar bessere Mannschaft und natürlich nicht umsonst seit Jahren das Top-Team im Norden. Die Victoria wird dem Lokalrivalen einen leidenschaftlichen Kampf liefern, aber das Hannover-Derby an diesem Samstag geht mit +25 Punkten an Hannover 78.

 

RK 03 Berlin - Berliner RC

Samstag 4. Mai, 15 Uhr

Das Berliner Derby war zuletzt eine einseitige Angelegenheit. Seit dem Derbysieg des RK 03 im Herbst 2022 hat der BRC das Hauptstadtduell nach Belieben dominiert, gewann im Hinspiel mit 91-0 und kämpft in der Tabelle folgerichtig um den erneuten Playoff-Einzug. Der RK 03 wiederum steht auf Rang sechs, hat den Klassenerhalt aber noch nicht sicher. Deshalb geht es für beide Kontrahenten in diesem Spiel an der Buschallee um einiges.

Für BRC-Coach Jason McConnel Leech ist das Spiel ein „absolutes Highlight“ jeder Saison. Dabei betont der Australier, dass er einen weitaus härteren Kampf erwartet, als im Hinspiel. Man habe Respekt vor der Entwicklung des RK. Aber mit Blick auf die Tabelle hat der BRC natürlich keinerlei Geschenke zu verteilen und strebt fünf Zähler in Weißensee an. „Wir werden 100% fokussiert antreten und alles reinwerfen in diesem Derby“, so McConnel Leech weiter.

Beim RK musste man nach dem wichtigen Sieg beim HRC zuletzt bei Hannover 78 wieder einen Dämpfer hinnehmen - gegen den Stadtrivalen will man nun unbedingt eine bessere Visitenkarte abgeben, als noch in der Hinrunde. RK-Kapitän Konstantin Müller-Rettstatt betont: „Der BRC natürlich als haushoher Favorit in dieses Spiel, aber es ist Derbyzeit und für uns heißt es, den Kampf anzunehmen!“ Das Ziel, so der Erste-Reihe-Stürmer der Gastgeber, sei es, die „harte Arbeit der letzten Wochen in Punkte umzuwandeln“.

TotalRugby-Prognose: Die letzten drei Berliner Duelle gingen jeweils klar an den BRC, der die Lücke zum Ostberliner Rivalen stetig vergrößern konnte. Ein erneut derartig deutliches Derby wie in der Hinrunde dürfte es aber nicht geben - vor allem, da sich der RK 03 zuletzt spielerisch gefangen hat. Auf dem Feld dürften die Gäste aber dennoch weiterhin klare Vorteile haben. Die klare Spielidee mit den harten Ballträgern Meter zu machen und dann die Räume zu nutzen, ist gegen alle Nord-Teams ein adäquates Rezept und wird schlussendlich auch zum erneuten Derbysieg reichen. Der BRC gewinnt mit +23 Zählern.

 

Hamburger RC - FC St. Pauli

Samstag 4. Mai, 15 Uhr

Derbyzeit in der Hansestadt! Der Hamburger RC empfängt den Erzrivalen St. Pauli und will das zweite Derby der Saison ebenso gewinnen. Nachdem beide Teams erst im März im Nachholspiel aufeinandergetroffen sind, gibt es nun nur rund sechs Wochen später das zweite Derby, dieses mal bei deutlich angenehmeren Bedingungen. Dabei geht es rein tabellarisch für den HRC um nicht mehr viel, denn als Sechster beträgt der Abstand nach unten zehn Punkte und der nach oben gar 15. Pauli wiederum muss noch um den Klassenerhalt zittern und könnte sich vor dem Endspiel gegen Victoria Linden in eine deutlich bessere Ausgangslage bringen.

HRC-Coach Tomy Capurro erwartet von seinen Jungs „einen kühlen Kopf und Leidenschaft im Herz“. Der Argentinier sah vorige Woche eine klare Leistungssteigerung beim Match gegen den BRC, als die Hanseaten auswärts bis in die Schlussphase eine Chance auf den Sieg hatten. Weiter betont er: „Uns ist klar, dass St. Pauli Revanche für das Hinspiel will, aber wir werden keine Geschenke verteilen!“

Toni Höllmann, Pressesprecher und Zweite-Reihe-Stürmer des HRC, schlägt in dieselbe Kerbe und verspricht ein heißes Derby: „Wir wollen das letzte Heimspiel der Saison gebührend feiern und unseren treuen Supportern eine Show bieten!“ Die formell als Gäste auftretenden Paulianer sind sich der Favoritenrolle nach der klaren Niederlage gegen Germania List bewusst.

Vorstand Tom Lübbers will den Auftritt vorige Woche gegen Germania nur „abhaken“ und spricht von einer „absolut gruseligen“ Leistung. Man habe vor allem Kampfgeist vermissen lassen und so gesehen käme das Derby nun genau zur richtigen Zeit. „Bei bestem Wetter und mit über 1.000 Zuschauer*innen sollten unsere Männer noch mal 10% mehr an Leistung herauskitzeln“, so Lübbers weiter. Zumal man im Vergleich zum HRC „die spielerisch deutlich bessere Mannschaft“ im Hinspiel gewesen sei und dies nun auf dem Platz erneut unter Beweis stellen müsse.

TotalRugby-Prognose: Es wird ein leidenschaftliches Derby bei allerbesten Bedingungen und vor großer Kulisse. St. Pauli braucht dringend Punkte gegen den Abstieg, tritt aber gegen einen Gegner an, der zuletzt beim BRC einen starken Auftritt hingelegt hat. Pauli lebt von der Aggressivität und davon, um jeden Ball zu kämpfen. Ohne diese Gier haben die Braun-Weißen keine Chance auf einen Sieg gegen einen HRC, der in dieser Saison spielerisch deutlich mehr abgeliefert hat. Dieses Duell wird erst in allerletzter Sekunde entschieden und wir sehen den HRC hauchdünn mit +2 Punkten vorne.

 

 

SC Germania List - RC Leipzig

Samstag 4. Mai, 16 Uhr

Zum Abschluss des 13. Spieltags empfängt Germania List die Gäste vom RC Leipzig. Während bei den Leipzigern bereits fast sicher ist, dass sie auf Rang vier landen und damit bei Frankfurt 1880 antreten werden, befindet sich Germania List noch immer in einem Dreikampf mit dem BRC und Lokalrivalen 78 - von Rang drei bis zum Staffelsieg ist noch alles drin.

Auch deshalb muss das Team von Rainer Kumm im Duell mit den Leipzigern unbedingt punkten und will die anspruchsvolle Aufgabe auch dementsprechend angehen. Die Vorstellung gegen Sankt Pauli, bei der man von Minute eins bis zum Schlusspfiff Hochgeschwindigkeits-Rugby spielte, ist aus SCG-Sicht die Blaupause. Denn bei schnellen Bedingungen wird man sein Heil wieder im Angriff suchen.

Leipzigs neuer Co-Trainer Denver Murorua sieht das Team auf einem positiven Weg, der jedoch noch lange nicht abgeschlossen ist. Mit den beiden kommenden Spielen wolle man eine Grundlage schaffen für die Playoffs und die kommende Saison, so der einstige U-20-Nationalspieler Namibias. Bei Germania List wartet aber zunächst eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe gegen einen heimstarken Gegner.

TotalRugby-Prognose: Das letzte Spiel des Bundesliga-Samstags im Norden wird von zwei spielstarken Teams bestritten. Leipzig hat unter anderem mit dem Sieg gegen den BRC bewiesen, dass man mit der Spitze im Norden mithalten kann. Gleichwohl waren die Leipziger Leistungen im Saisonverlauf zu konstant, vor allem auswärts. Auch deshalb sehen wir die Germania, die anders als in vorherigen Spielzeiten die Rückrunde über konstant stark spielt, hier vorne. Die SCG gewinnt mit +12 Punkten.

 

 

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 3. Mai 2024 )