Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Hürth 7s: Holpriger Turnierauftakt
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 10. Juli 2011

Image
Im Team des Heidelberger RK zieht der junge Pierre Mathurin so meisterhaft die Fäden, dass Nationalspieler Rafael Pyrasch seiner statt auf der Reservebank Platz nehmen muss - (c) Jürgen Keßler

Der gastgebende RC Hürth hat sich großes Mühe gegeben ein schönes Turnier zu organisieren und im Umfeld des zweiten Turniers der 7s-Series passt es auch. Es bleibt trotzdem die Frage nach dem Sinn einer Veranstaltung, bei der eine Mannschaft gar nicht erst antritt, andere nur stark dezimiert und wieder andere – scheinbar Regelkonform – eine Lücke im Passwesen zu ihren Gunsten nutzen. Die frischgebackene DRV7s-Series droht trotz des ordentlichen Starts in Heilbronn, zu einer ähnlichen Blamage zu werden, wie der so kolosal gescheiterte Pokalwettbewerb. Aber der Reihe nach.

12 Mannschaften in vier Grupppen á drei Teams spielen zu lassen ist wohl der vom IRB vorgegebene Modus. Das festhalten an dem Modus nach der lange im Vorfeld bekannten Absage des Hamburger RC erwies sich am ersten Turniertag als nicht besonders glücklich. Mannschaften aus Hannover oder Heidelberg nach Hürth reisen zu lassen, um innerhalb von zwei Tagen knapp 50 Minuten Rugby spielen zu lassen, erscheint angesichts der klammen Finanzlage der meisten Vereine, doch etwas sorglos.

Großes Pech bei der Anreise hatte der TSV Handschuhsheim, aufgrund der Vollsperrung der A3 standen die Löwen genauso wie die RG Heidelberg und der Heidelberger RK auf der Anreise lange im Stau. Zum Ankick des ersten Gruppenspiels, gegen den Stadtrivalen Heidelberger TV, hatte sich gerade ein Minibus den Weg durch das Verkehrschaos gebahnt. Mit sechs Spielern, darunter Physiotherapeut Harald Genthner, ging der Heidelberger Stadtteilverein in die Begegnung. Mit dabei war auch U18-Nationalspieler Kevin Riege, der in der nächsten Saison für den TSV in der Bundesliga spielen soll, aber in dieser Saison eben bereits für den SC Germania List in der 2. Bundesliga Nord im Einsatz war. Seine alten Teamkollegen von Germania List hatten fest mit dem Mitwirken des 18-jährigen gerechnet, mussten dann aber mit ansehen wie der schnelle Sprinter, in Turnschuhen, da die Stollenschuhe noch im Verkehrsstau steckten, seinen ersten Versuch für seinen neuen Club erzielte, bevor er mit einer gelben Karte des Feldes verwiesen wurde. In der Halbzeit traf dann der Rest der Löwenfraktion ein, mit dabei waren auch die Nationalspieler Tim Menzel und Chris Hilsenbeck, die Beide in dieser Saison eigentlich einen Spielpass beim französischen U.S. Colomiers besaßen. In der Bundesliga wäre ein Auflaufen der drei genannten Spieler aufgrund der geltenden Reglungen nicht möglich gewesen, zumal für keinen der Akteure eine Freigabe vorgelgen haben soll. Doch die Passstelle des Rugbyverbandes Baden-Württemberg schien diesen Sachverhalt nicht so sorgfältig geprüft zu haben, weshalb der TSV gültige Pässe vorweisen konnte. Bundesligaspielleiter Herbert Lüttge leitete in der Folge ein Verfahren gegen die ausstellende Passstelle ein. 7s-Aufstiegsheld Chris Hilsenbeck wurde übrigens bereits nach wenigen Minuten von einer schmerzhaften Leistenzerrung gebremst und Kevin Riege bestritt sein zweites Turnierspiel dann doch für die Germanen aus Hannover. Die Partie gegen Zweitligaaufsteiger HTV gewannen die Löwen trotz Unterzahl mit 24:10.

Die Viertelfinalsieger RGH, HRK, TV Pforzheim und SC 1880 präsentierten sich am ersten Turniertag auf recht ähnlichem Leistungsniveau. Wobei 15er-Meister HRK und Bundesligaaufsteiger TV Pforzheim den stärksten Eindruck hinterlassen konnten und leicht favorisiert in die Semifinalbegegnungen gehen.

Für die Drittplatzierten der Vorrundengruppen geht es morgen im Modus Jeder gegen Jeden weiter. Die RG Heidelberg trifft im Halbfinale auf den Heidelberger RK und der TV Pforzheim fordert Champion SC 1880 Frankfurt.

Hier findet ihr alle Ergebnisse von Turniertag 1 sowie die Ankickzeiten der Halbfinalpaarungen.

Wenn die Internetverbindung morgen stabil genug ist, werden wir die Halbfinalspiele und das Finale via Livestream übertragen. Außerdem werden wir die Spiele aufzeichnen, um Euch zu einem späteren Zeitpunkt einen Video-Zusammenschnitt zu präsentieren. Es ist vorerst das letzte Wochenende an dem wir eine Videokamera zu verfügung haben werden, momentan läuft eine Spendenaktion, die uns die Anschaffung einer TotalRugby-Cam ermöglichen soll.


Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 10. Juli 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement