Markus Betz
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Kopfschütteln @ Jörg: nicht nur unterbewußt! Ich saß hier mal wieder am Schreibtisch und konnte nicht glauben, was ich da gelesen habe. Auch in einem Amateur-Sport kann man professionell arbeiten! Gruß aus Köln, Markus |
|
... Das ist echt "unterirdisch" und "lächerlich"....vielleicht bekommen wir ein Statement von James Keinhorst hier auf Totalrugby. Ich frage mich allerdings, wie weit der DRV Vorstand räumlich und menschlich von seinen Nationalmannschaften und Trainern entfernt ist?...... |
|
... Nicht meckern Leute! Selbermachen heisst die Devise. Dann könnt Ihr beweisen, daß Ihr es besser könnt. Und wisst Ihr was: Claus Peter Bach würde sich sicherlich sehr drüber freuen, wenn ihm ein paar mehr Leute geholfen hätten! @Jimmy: komm und spiel für den 80! Da hast Du nicht so lange Wege und ich buche Deine Tickets persönlich. Du bist echt ein sehr guter Spieler mit sehr viel Potential! |
|
... Wo hat denn der DRV einen Fehler gemacht? Er hat ja offensichtlich dem Spieler alles mundgerecht angeboten, soweit das möglich war. Wenn der Spieler dann nicht zur richtigen Zeit am Flughafen auftaucht, soll der DRV schuld daran sein? Also das ist dann schon eine sehr einseitige Sichtweise der Dinge. Wäre doch nach der Gegendarstellung des DRV möglich, dass der Spieler eine falsche Adresse angegeben hat, seine e-mails nicht gecheckt hat, usw. Oder doch nicht, weil der im Gegensatz zum DRV voll professionell ist? |
|
... @Uli...keine schlechte Idee Jimmy nach Frankfurt zu holen.... Im Winterflugplan der LH gibt es freitags noch einen Flug von Manchester nach FFM, der um 13.05 Uhr in England startet und um 15.50 Uhr in FFM landet..... Zitat: Der frühe "Vogel" fängt den Wurm..... Frohe Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr 2011. Möge es dem deutschen Rugby viele Erfolge auf allen Ebenen bringen.... |
|
... Also, ich kann dazu nur folgendes sagen: Natürlich war ich enttäuscht, dass ich nicht gegen Hong Kong spielen konnte. Es war alles irgendwie ein Missverständnis oder technisches Kommunikationsproblem, doch beschuldigen will ich dafür niemanden! So etwas sollte wahrscheinlich nicht passieren, aber so etwas KANN passieren! Bisher hat immer alles perfekt mit den Anreisen geklappt. Das wichtigste war auf jeden Fall, dass Deutschland das Länderspiel gewonnen hat und nicht meine Abwesenheit! Jedenfalls bin ich sehr stolz darauf, im deutschen Rugby Union Kader zu sein. Und ich hoffe, dass ich auch in Zukunft mit dabei sein darf und mich als Nationalspieler weiter entwickeln kann. Abschließend will ich mich für die netten Komplimente oben bedanken, die mir ein wenig schmeichelhaft erscheinen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! |
|
... Zumindest in der Kommunikation zwischen den Beteiligten hat es da wohl einen Fehler gegeben und den kann/muss man dem DRV anlasten, umso erfreulicher das Jimmy Keinhorst die Angelegenheit als Sportsmann sieht und in die Zukunft blickt. |
|
... Der DRV hat meiner Meinung nach nur einen Fehler gemacht, und dieser ist die wirklich aggressive Stellungnahme von Herrn Bach. Ich hoffe, dass die hier oft kritischen Kommentare gegenüber dem DRV seitens der Nutzer nicht auch weiterhin als Meinungen des TotalRugby-Teams verstanden werden. Des Weiterne hoffe ich, dass der DRV irgendwann begreift, dass TotalRugby unseren Sport voranbringen möchte und auch dem DRV positiv dienen könnte. Sich als Verband ständig gegen die wichtigste Anlaufstelle des eigenen Sports im Internet zu stellen, ist äußerst kontraproduktiv. Und, wenn Quellen A sagen, dann ist es auch journalistisch legitim A in Artikeln zu schreiben, und nicht etwa B. Falsche Angaben kommen immer wieder in der Berichterstattung vor. Egal zu welchen Themen. Darüber zu informieren und die Richtigstellung zu fordern, sollte aber auch auf feinere Art möglich sein. Am Ende dieser ganzen Sache hier entsteht jedenfalls der Eindruck, als wolle der DRV jegliche Kritik im Keim ersticken und als scheue man die mediale Präsenz völlig. Sie jedenfalls ist meine subjektive Meinung dazu. |
|
... Im Übrigen kann ich Kommentare, wie "macht es doch selber" nicht mehr hören. Viele hier haben nicht die Möglichkeit sich selbst beim DRV zu engagieren und das müssen sie auch nicht, um Missstände zu erkennen oder Vorgänge kritisch zu begutachten. Die Äußerung der eigenen Meinung sollte immer frei möglich sein. Wenn einen Verband so etwas stört, sollte er kein Verband sein. Denn vor allem im Sport hat man immer mit den unterschiedlichsten und auch hitzig-emotionalen Meinungen zu tun, mit Attacken und Kritik, aber auch Lob und Freude. Das ist eben Sport, nicht nur körperliche Anstrengung sondern auch emotionale Leidenschaft. Ohne die wäre Rugby in Deutschland längst gleichwertig mit Spielkartenabenden im Rentnerclub. |
|
... journalistisch korrekt wäre es, wenn man nicht nur a, sondern auch b befragt hätte. zudem sollten aussagen einer quelle von mindestens zwei, besser noch drei, weiteren quellen bestätigt werden. und hier ging es auch nicht um eine richtigdarstellung, sondern um eine gegendarstellung. und so ist auch der \"redaktionsschwanz\" journalistisch nicht korrekt. vlt. einfach mal zusammensetzen und alle probleme auf den tisch legen. denke, es sind alles rugger, also kerle, die ein klares wort bevorzugen. eventuell noch einen mediator hinzuziehen. --- @ Christopher Kotowski (Ergänzung des Admins) |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |