Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

„Der Haka ist lächerlich und gehört in die Tonne“ - England-Star verschärft Ton vor All-Blacks-Duell
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 1. November 2024

Image
Die Autumn Internationals starten bei ProSieben mit einem Klassiker: Samstag-Nachmittag fordern die All Blacks England in Twickenham. Foto (c) World Rugby

Die Autumn Internationals beginnen mit einem absoluten Klassiker. Samstag-Nachmittag empfängt das Rugby-Mutterland England im legendären Twickenham Stadium die All Blacks. Dieses Duell ist schon seit über 120 Jahren brisant genug, doch ein England-Veteran hat mit seinen Aussagen vor Spielbeginn noch einmal zusätzlich Öl ins Feuer gegossen. Anschließend folgt dann ebenso auf ProSieben (zur Übersicht) das Duell zweier unfassbar spielfreudiger Teams im Murrayfield.


England - Neuseeland

Samstag 2. November 15:55 Uhr, Twickenham Stadium London (live bei ProSieben Maxx und ran.de)

Als hätte es vor dem Duell der All Blacks mit England noch zusätzlicher Motivation bedurft. „Er wusste genau, was er da tat“, so Neuseelands Veteran Sam Cane, der die Kommentare von Joe Marler scharf kritisierte. Marler hatte unter der Woche den Haka als „lächerlich“ bezeichnet und suggeriert, dass dieser in die Mülltonne gehöre. Mittlerweile hat sich Marler für seinen Tweet entschuldigt und betont, dass er seine Gedanken hätte „besser formulieren“ sollen.

Neuseelands Trainer Scott Robertson, der erstmals als Trainer im legendären Twickenham Stadium coachen wird, blieb im Ton freundlich, in der Sache aber hart. Beim Haka gehe es nicht um das Team, sondern um ganz Neuseeland und die Kultur des Landes. Man werde, so der einstige Erfolgscoach der Crusaders, die richtige Antwort auf dem Platz geben.

Im Sommer standen sich diese beiden Teams in Neuseeland gegenüber, mit dem knapp besseren Ende für die All Blacks

Dass England seit dem famosen Halbfinalsieg bei der WM 2019 kein Spiel mehr gegen die All Blacks gewinnen konnte, spricht dafür, wie schwer die Aufgabe für das Team von Steve Borthwick sein dürfte, auch wenn man vor über 80.000 eigenen Anhängern in Twickenham aufläuft. Jedoch zeigte sich das Mutterland in Neuseeland in diesem Sommer wettbewerbsfähig und verlor jeweils nur mit weniger als einem Versuch.

In Neuseeland ist der Druck auf die All Blacks jedoch auch zuletzt gestiegen. Die Rugby Championship schloss man nur hinter den Südafrikanern ab, war gegen diese chancenlos, verlor gegen die Pumas erneut daheim und hätte in Sydney fast noch eine haushohe Führung aus der Hand gegeben. So verwundert es auch nicht, dass Coach Robertson sich auf der Verbinder-Position für Beauden Barrett entschieden hat, der den zuletzt gesetzten Damien McKenzie auf die Bank verdrängt.

Wenig Erfahrung können die All Blacks auf der Halb-Position aufbieten wo Starter Cortez Ratima und Ersatz Cam Roigard zusammen lediglich auf 14 Einsätze kommen. Bei den Engländern sitzt der mit nur zwei Einsätzen noch sehr unerfahrene Fin Baxter auf der Bank, während Joe Marler nach seinen Kommentaren aussortiert wurde. Wie schon auf der Sommer-Tour spielt Marcus Smith von der Verbinder-Position aus, während ihm nun der formstarke Ben Spencer als Neuner an die Seite gestellt wird.

 

Schottland - Fidschi

Samstag 2. November 18:20 Uhr, Murrayfield Edinburgh (live bei ProSieben Maxx und ran.de)

Ganz so viel Feuer, wie beim vorherigen Spiel in Twickenham, ist in dieser Partie nicht drin. Die knapp 70.000 Zuschauer in Edinburgh werden auf einige Stars ihrer Teams verzichten müssen. Unter anderem fehlen Blair Kinghorn, Ben White, Semi Radradra, Eroni Mawi und ein gewisser Finn Russel - der Grund: Das Länderspielfenster beginnt offiziell erst kommende Woche und deshalb sind die Klubs aus der Premiership und Top 14 nicht dazu gezwungen, ihre Stars abzustellen.

Trotzdem dürfte dieses Duell absolut sehenswert sein, denn kaum eine Paarung im internationalen Rugby bringt dermaßen spielfreudige Teams zusammen. Fidschi hat dabei den großen Vorteil gerade erst den Pacific Nations Cup gespielt zu haben, bei dem sich die Flying Fijians ohne den Großteil ihrer Europa-Profis gegen Japan, die USA und Kanada jeweils klar durchsetzen konnten. Dazu kennt sich ein Großteil des Teams von den Fijian Drua, die als einzige Fidschi-Franchise im Super Rugby mitspielen.

Bei den Schotten liegt der Fokus auf Coach Gregor Townsend, der im achten Jahr seiner Karriere als Schottland-Trainer sein 83. Spiel coacht. Kein britischer Übungsleiter hat dermaßen lange ein Nationalteam trainiert, denn Townsend überholt damit den legendären Sir Clive Woodward. Townsend hat sich für Sione Tuipulotu als Kapitän entschieden, Adam Hastings ersetzt Kapitän Russel und der formstarke Glasgow-Spielmacher Tom Jordan wird als einer von fünf Neulingen sein Debüt von der Bank geben.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 1. November 2024 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement